Cd-Besprechung

Udo Lindenberg
Mit Udo Lindenberg Auf Tour – Deutschland Im März 2012
Warner Music Group Germany
Vö: 26.10.2012
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Udo Lindenberg ist Kult, keine Frage. Zu seinen Markenzeichen gehören seit jeher die dunkle Sonnenbrille und die Zigarre. So auch wieder bei der „Ich mach mein Ding“ Tour die den Panikrocker samt Band und Crew durch Deutschland führte. Und wer Udo kennt und bereits eine seiner Shows erleben durfte, der weiß auch, dass Zurückhaltung und Minimalismus keinen Platz im Tourgepäck des Herrn Lindenberg finden werden. Getreu dieser Maxime wurde auch die komplette Show der „Ich mach mein Ding“ Tour ausgestaltet. Neben dem Opening mit einem großen Zeppelin, gab es zahlreiche Tänzerinnen, Akrobaten und großartige Gaststars.
Seine 66-Jahre sieht man Altrocker Udo Lindenberg auch auf der jetzt erschienen Tour-Doku „Mit Udo Lindenberg auf Tour – Deutschland im März 2012“ nicht an. Selbst heute rockt er noch locker und entspannt über die Bühne. Als Zuschauer kann man fast meinen, dass Udo statt auf der Bühne zu stehen einfach mal durch sein großes Wohnzimmer tänzelt und singt. Udo ist und bleibt einfach Udo – Perfektion inbegriffen. Unterstützt wird er auf Tour allerdings von einem überdimensional wirkenden Tross fleißig schaffender Helfer, die die Shows managen, gestalten, aufbauen und dokumentieren. Und gerade das letztere ist auf der DVD „Mit Udo Lindenberg auf Tour – Deutschland im März 2012“ wirklich toll gelungen. Selten konnte man den Altmeister des Deutschrock so nah und persönlich erleben, wobei er das Mysterium um seine Person konstant aufrechterhält. Ein wenig verwunderlich ist es da schon, dass die langjährige Crew sich nicht davor schaut hier und da aus dem Nähkästchen zu erzählen, ohne jedoch die Privatsphäre ihres großen Bosses zu verletzen.
Aufgenommen wurde das Roadmovie übrigens vom bekannten Dokumentarfilmer Hannes Rossacher, der den Fokus neben Udo Lindenberg auch gekonnt auf die restlichen Beteiligten der Tourproduktion verteilt. So bekommt man neben den auf Tourdokus üblichen Konzertmitschnitten und Partygelagen auch mal die tatsächliche Arbeit und das Engagement der Tourcrew hautnah mit. So schön das auch ist, es kommt die eigentliche Show zu kurz. Wer auf „Mit Udo Lindenberg auf Tour – Deutschland im März 2012“ die Hoffnung hat die komplette Aufnahme eines Udo Lindenbergs zu erhalten, der wird wohl enttäuscht werden, was auch der komplette Blick hinter die Kulissen nicht so ganz wettmacht.
Nun ist Udo Lindenberg an sich ja schon sowas wie eine Art Kunstwerk. „Mit Udo Lindenberg auf Tour – Deutschland im März 2012“ ist die filmische Untermalung dessen. Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass es auch irgendwann mal einen Konzertmitschnitt geben wird, den man in einigen Jahren noch stolz seinen Kindern und Enkeln zeigen kann.
12 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 02.11.2012
TRACKLIST
1. Ein Roadmovie – Director’s Cut
2. Exklusives Bonusmaterial (Durchlaufprobe, Heimleiter, Light-Show, Zeppelintechniker, Tänzerinnen, Aufbau der Bühne, Vampir, Kugel-Artistin, Bühnenpremiere, B-Bühne, Inge Lindenberg)
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs