Cd-Besprechung
Leserwertung: 15.0 Punkte
Stimmenzahl: 1
Auch nach rund 30 Jahre im Musikbusiness haben Trisomie 21 nichts von ihrem Können eingebüßt. Lag der Drang darin Musik zu machen in den 80ern noch in der Angst vor den Auswirkungen des Kalten Krieges, so haben sich die Brüder Hervé und Philippe Lomprez mittlerweile eine neue Motivation gesucht, nämlich die Liebe zur Musik. Im Bereich des New Wave kann man sich jedenfalls die Einflüsse der Franzosen nun wirklich nicht mehr fort denken.
„Black Label“ ist das nun 13. Album von Trisomie 21, die ihren Namen tatsächlich von der Erkrankung des 21. Chromosoms beim Menschen, kurz Down-Syndrom genannt, abgekupfert haben. Die Band wollte damit die Voreingenommenheit der Hörer minimieren und von der gängigen Hörerwartung abzuweichen. Alleine darin zeichnet sich schon die Kreativität dieser Musiker ab. Mit Hits wie „The Last Song“ oder „La Fete Triste“ haben Trisomie 21 viele Darkwave-Fans beglückt und sich in eine Riege mit Bands wie New Order oder Clan Of Xymox gespielt.
2009 präsentieren sich die Franzosen wieder erstärkt und auf den Wegen zu alten Erfolgen. Die 11 Songs auf „Black Label“ erinnern durchaus an alte Tage, allerdings mit ein wenig modernerer Technik gespickt. Den besonderen Touch erhält der Hörer bei der Verbindung von musikalische Gebilde und Flächen, die in Verbindung mit dem entrückten Gesangsstil von Philippe Lomprez zu einer Einheit verschmelzen und zeitlos wirken.
Trisomie 21 wissen auch 2009 kultige, wavige Songs zu präsentieren. Hatten sich viele Wave-Fans 2004 beim Erscheinen des T21-Remixalbums „The Man is a Mix“ noch die Rückkehr der Franzosen gewünscht, so werden sie nun vor Entzücken ganz aus dem Häuschen sein. Elektronisch, ein wenig schwermütig und kühl, so hat man Trisomie 21 kennen gelernt. „Black Label“ verfolgt diesen Pfad ebenso elegant wie genial. Einfach unnachahmlich T21.
11 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 12.05.2009
TRACKLIST
1. Angels Of Rain
2. Glistering Like Gold
3. Half A Drop***
4. Hear Me Know
5. One Minute In The Dream World
6. Outside The Door
7. Sadness Forces
8. Shadows Army
9. Shakespeare***
10. The Camp***
11. The Lined Hands Of Afternoon
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs