Cd-Besprechung
Leserwertung: 7.0 Punkte
Stimmenzahl: 2
“Run into bright light” –schnell weg von dem dunklen, traurigen Ort, der vor einigen Jahren noch als Thema McRaes damals eher depressiven Songs fungierte. Genug von der Miesmacherei und Spaß am Leben ist das Motto dieses Albums. Das Ende eines alten- und der Anfang eines neuen Mottos bringt auch ganz neue musikalische Elemente mit auf die Platte: Zu nennen wären da Synthieelemente, neue Percussionmethoden und eine ganze Palette neuer Instrumente, die den Wandel McRaes einmal mehr unterstreichen.
Und doch: Die Akustikgitarre hat ihren festen Platz als Lieblings- und im-vordergrundstehendes Instrument behalten und deutet an, dass McRaes Musik und Einstellung nicht in eine völlig neue Richtung gehen. Trotz der deutlich poppigeren Stimmung und fröhlicheren Atmosphäre ist sich der Songwriter treu geblieben und wirkt überzeugend auf seine Hörer.
Vor allem das Songwriting des von einer ländlichen Gegend stammenden Engländers wird seine neue Anhängerschaft finden und seine alte Anhängerschaft garantiert nicht enttäuschen. Wer so charmant, bildreich und intelligent schreiben kann muss diese Gabe nutzen und genau dies tut McRae indem er sein Talent bis auf den letzten Tropfen ausschöpft. Kostprobe gefällig? Nun besonders grandios wirkt der Text des jazzig angehauchten Stückes „Keep your picture clear:
„You talk just like a diplomat but hide the gun behind your back and leaders need a bloody war congratulations this is yours”. Offene und ehrliche Texte eben, Texte die so sind wie sie sein sollen.
Solch große Worte brauchen allerdings auch eine große Stimme, die sie ausspricht. Diese Forderung kann McRae nicht ganz erfüllen und hinkt seinen eigenen Texten mit seiner etwas quäkenden Stimme hinterher. Ansonsten ist King of Cards eine abwechslungsreiche, texlich anspruchsvolle Platte, die vor Lebensfreude nur so strotzt und diese auch an den Hörer vermitteln kann.
11 Punkte (von max. 15)
Julia Rebold, 10.07.2007
TRACKLIST
1. Set The Story Straight
2. Bright Lights
3. Got A Suitcase, Got Regrets
4. Keep Your Picture Clear (Home Demo)
5. Houdini And The Girl
6. Sound Of The City
7. On And On
8. Deliver Me
9. One Mississippi
10. The Ballad Of Amelia Earhart
11. Lord, How Long?
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs