Cd-Besprechung
Leserwertung: 15.0 Punkte
Stimmenzahl: 2
Man kann und muss sich dieser Band respektive der vorliegenden CD auf zwei Weisen nähern, um ihr gerecht zu werden.
Einerseits ist da die Geschichte der Band und ihr herzergreifender Hintergrund: So strahlte die BBC im Jahr 2007 eine vielbeachtete Dokumentation aus, in der auf die Situation älterer Menschen in unserer, d.h. der britischen Gesellschaft hingewiesen wird (wobei ja für Deutschland das gleiche gilt), besonders auf die Vereinsamung im Alter und die Geringschätzung. Daraufhin taten sich die Zimmers zusammen (oder wurden durch einen findigen Produzenten zusammengebracht), eine Gruppe von ca. 17 Personen im Durchschnittsalter von ca. 78 Jahren. Ihre erste Single erschien am 28. Mai 2007, eine Coverversion des The Who-Klassiker „My Generation“. Das war natürlich ein großer Wurf bzw. eine schöne Idee, das dazugehörige Video wurde zu einer Art YouTube-Legende und wurde nicht weniger als viereinhalb Millionen Mal aufgerufen. Lustig, das, ehrwürdig und vor allem lustig anzusehen.
Musikalisch nun liegt die Sache etwas anders, insbesondere wenn man keine bewegten Bilder vor sich hat (will heißen: Nicht mindestens ein Musikvideo, im besten Falle womöglich einem Liveauftritt beiwohnt). Denn ohne diese Band in Aktion zu erleben, was zweifelsohne eine unterhaltsame Angelegenheit ist, bleiben nur die 13 Coverversionen, die in der Tat nicht mehr sind als uninspirierte Abklatsche, die jede x-beliebige Schülerband genauso gut hinbekommt. Den Originalen wird nichts Neues abgewonnen, im Gegenteil hat man das Gefühl, als handelt es sich um Karaoke-Versionen. Besonders deutlich wird dies z.B. bei „Firestarter“ von The Prodigy, bei dem einfach die Original-Instrumental-Version genommen wurde, und der mitleiderregende Alte, der das Lied nun „singt“, scheint nicht wirklich Spaß daran zu haben, dass ihn die Produzenten dazu gezwungen haben. Auch die anderen Lieder wie „We Will Rock You“ von Queen und „Fight For Your Right (To Party)“ von den Beastie Boys sind Peinlichkeiten, die man sich ernsthaft nicht zu Hause anhören kann. Der Humor der Band wird halbwegs erkennbar bei „Lust for Life“ und Iggy Pop und dem genannten „My Generation“ – aber auch bei diesen Liedern reicht das Wissen darüber, dass dieser Witz gemacht wurde. Wirklich hören muss man das nämlich nicht!
Insofern: Schaut euch die Videos der Band an, falls es welche gibt auch die Livekonzerte, aber lasst bloß die Finger von dieser CD!
2 Punkte (von max. 15)
Daniel Höfelmann, 19.10.2008
TRACKLIST
1. We Will Rock You
2. When Your Smiling
3. Firestarter
4. My Generation
5. Lust For Life
6. Let it Be
7. Tears in Heaven
8. Old and Wise
9. What The World Needs Now
10. Everybody's Talkin'
11. Three Steps To Heaven
12. Fight For Your Right (To Party)
13. My Way
14. My Generation (Capt. Fandango Remix)
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs