Cd-Besprechung

The Tossers - Agony

The Tossers

Agony

Victory Records
  Vö: 23.03.2007

Bewertung:  8 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Das Artwork der Tosser lässt Falsches vermuten: Dieses fällt nämlich in die Kategorie „Totenköpfe fressen die Gedärme von umgedrehten Vampiren mit Spinnweben im Dunkeln“.
Im Gegensatz dazu steht die Musik von The Tossers und ihrer neusten Victory Records Veröffentlichung „Agony“.
Denn hier wird mal wieder „guinessselige Partypubmusik“ irischer Abstammung zum Besten gegeben. Flöte, Banjo, Geige und Mandoline sind neben der typischen Instrumentalisierung die weiteren Stilmittel für die Schaffung einer authentischen Atmosphäre.
Und es gibt auf jeden Fall zwei Punkte, die für die Tossers und ihr Album sprechen, die andere so genannte Folkpunk Bands nicht besitzen:
1. Die Tossers sind Puristen und leben ihre Musik ohne wenn und aber und sind keine Mischlingsform von Punk und Folk. Sie spielen denn Folk jedoch mit der Energie einer Punkband.
2. Zweitens macht die Musik sicherlich Laune wenn man die eine oder andere Pilsette mit Kollegen getankt hat oder zum Celtics Fußballspiel geht.
Andererseits sie die Tossers unendlich plakativ und Voruteil erfüllend wie jede andere Folk Punk Band wie z.B. die Dropkick Murphys, die Real Mc Kenzies, Mr.Irish Bastard, Floggin Molly und wie sie nicht alle heißen.
Das soll noch mal jemand über die Kayal Screamo meckern. Die Folk Punks sind in diesem Punkt genauso schlimm.
Aber es zählt ja hauptsächlich die Musik und nicht nur die externen Faktoren. Und die Musik ist traditionell und gut gemacht. Zwar nicht Jedermanns Sache, aber trotzdem besitzen The Tossers ihre Existenzberechtigung. Ich persönlich warte ja immer noch darauf, dass die Kastelruther Spatzen in den USA groß rauskommen und sie dort als German oder Austrian „Folkpoppunk Sensation“ bezeichnet werden. Denn was anderes sind The Tossers eigentlich auch nicht. Nur mit etwas mehr Dampf und mit kulturspezifisch unterschiedlichen historischen Instrumenten. Und anstatt in den Bergen drehen sie ihre Videos in einem verrauchten Pub…

8 Punkte (von max. 15)

Michael Konen21.04.2007

TRACKLIST
1. Never enough
2. Pub and culture
3. Shade
4. Did it all for you
5. The sheep in the boots
6. Not forgotten
7. Siobhan
8. Traps and ultimatums
9. Leopardstown races
10. Claddagh
11. Where ya been Johnny?
12. Not alone
13. Political scum
14. Romany
15. Movin' on
16. The nut house
17. Be
[ *** Anspieltipps ]

LINKS

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM