Cd-Besprechung
Leserwertung: 10.0 Punkte
Stimmenzahl: 1
Mal wieder versucht Schweden sich langsam aber sicher einen Platz auf dem Weltmarkt zu sichern und Amerika und England von der Position der Musik-Marktführer zu verdrängen. Schwedens Hoffnung liegt in diesen Tagen voll auf den Schultern der fünfköpfigen Band "The Sound". Mann könnte meinen der schwedische Erfolg von Frederik Nilsson (drums), Jesper Anderberg (keyboard), Johan Bengtsson (bass) und Felix Rodriguez (guitar) liegt allein an dem tollen Namen der blonden Sängerin Maja Ivarsson, allerdings tippe ich hier eher auf ihre heiser klingende, aber dennoch melodische stimme, die es schafft das feeling der 80er wieder aufleben zu lassen. Auch die Bandbesetzung spricht für den Stil der "Sounds", die sich auch durch die Angaben ihrer Lieblingsbands, Ultravox, Duran Duran, Blondie, Depeche Mode...klar den 80ern zuschreiben.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob "The Sounds" ihren Sprung in die Schwedischen Charts und wahrscheinlich auch über Schwedens Grenzen hinaus durch das derzeitige Aufleben des Achzigerpops geschafft haben oder genug Individualität vorhanden ist, um langfristig auf der Bildfläche zu bleiben und eben nicht als annehmbarer Abklatsch abgetan wird.
Im ganzen Album "Living in America" findet sich keine Ballade oder ein melancholisches Lied, wohl auch auf die Aussage von Maja zurückzufürhen: "Wir sind eine Dur-Band, unsere Musik ist fröhlich". Somit hat das Album eine großen Partycharakter, was in der heutigen Zeit von mir große Pluspunkte einsammeln kann. Auch wenn die Instrumentierung bei "Seven Days A Week" ein wenig voller klingt, kann ich mich nicht davon losreißen "The Sounds" mit der deutschen Band "Mia" zu vergleichen. Vielleicht auch ein bisschen wegen dem vergleichbaren Aussehen der Sängerinnen. Zwar sind sie Texte englisch, allerdings steht die Stimme, wie bei vielen 80er und 80er-Revivel-Bands sehr im Vordergrund.
Die Debutsingel "Living in America", gleichnamig dem Album verhalf den Schweden auch zur Auszeichnung "Best Newcomer" der schwedischen Hit Music Awards und beschäftigt sich inhaltlich mit dem Denken vieler Menschen über Amerika und dem Hochloben dieses einen Staates und betonen, dass sie sich für ihre europäische Herkunft nicht entschuldigen und enttäuscht sein müssen. Dieses Selbstbewusstsein ist von Nöten auf einem derart von Amerika dominierten Musikmarkt und spricht vielen Musikern wohl aus dem Herzen.
Wie besonders bei dem Track "Reggie" deutlich wird, fühlt sich der Hörer nicht nur angesprochen, sondern auch aufgefordert. Stimme und Musik müssen nicht immer auf einer Linie sein, sondern können auch gekonnt gegeneinander arbeiten und einen Effekt der Aufforderung erzeugen.
"Riot" bildet den Abschluss der sehr Pop und Punk orientierten Platte und beantwortet für mich die oben genannte Frage der Individualität der "Sounds". Spätestens hier sehe ich einen Unterschied zum Pop der 80er und ordne dem klang der Band eine neue Farbe zu, die ich als "The-Sound-Klang" betiteln würde. Somit glaube ich an eine Zukunft der noch recht jungen Band auch in Deutschland und denke dass das reinhören in das Album recht lohnenswert ist.
13 Punkte (von max. 15)
Maja Schwob, 20.03.2003
TRACKLIST
1 SEVEN DAYS A WEEK
2 DANCE WITH ME
3 LIVING IN AMERICA ***
4 MINE FOR LIFE
5 REGGIE ***
6 LIKE A LADY
7 HIT ME!
8 ROCK'N ROLL
9 FIRE
10 HOPE YOU'RE HAPPY NOW
11 RIOT ***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs