Cd-Besprechung
Leserwertung: 15.0 Punkte
Stimmenzahl: 5
The Precious Mings hören sich an als hätte man Franz Ferdinand mit Hot Chip in einen großen Schrank gesperrt und die hochgefeierten Newcomer der Fleet Foxes als Wächter davor eingesetzt um ihre kleinen, aber feinen Melodien mit einfließen zu lassen. Ach ja und nebenher spielen sie alle Tetris oder Super Mario oder ach weiß der Geier was. Im Klartext also hören sich the Precious Mings erfrischend an: Indie-Rock der allseits bekannten Art trifft auf Elektro-Pop trifft auf Melodie trifft auf Computerspiele. Wer sich darunter nichts vorstellen kann möge sich die CD zu Gemüte führen, denn sie ist gut.
Wie zur Hölle kommt man auf solch einen tollen Titel? Der Titel der CD „Everytime I sell a record a kitten dies“ hört sich auf sympathische Art und Weise pathetisch an und man kann schon die Stimmen kleiner Mädchen hören „Oh, die armen Kätzchen“. Denkbar wäre dass die Precious Mings sich selbst auf den Arm nehmen wollen und die Idee von Suizidkätzchen ins Leben rufen wollen, die wegen der wortwörtlich zu verstehenden „Katzenmusik“ der Mings Selbstmordgedanken zu hegen beginnen.
Musikalisch hätten wir die Stilfrage also im groben Rahmen geklärt.Gehen wir nun ins Detail. Quack Horse ist ein absolut gelungener Opener: frisch, mit einprägsamen Melodien und eingängigen Riffs. Die hier und da eingesetzten Klatschern und KaiserChiefsartigen „ohoos“ tragen dazu bei, dass das Ganze doch ein echter Hörspaß wird bei dem der Hörer wirklich unweigerlich an die Stimme von Alex Kapranos erinnert wird. Ja, ich setze den Vergleich Precious Mings – Franz Ferdinand bewusst wieder, da sich die Stimme WIRKLICH wie die eines Alex Kapranos anhört und auch die Riffs der Zwischenteile artverwandt mit denen der Glasgower Jungs zu sein scheinen. Wenn das jemand anders sieht, soll er doch bitte dieses kleine, süße aber doch so oft außer Acht gelassene Kommentarfeld auf dieser Seite nutzen. Musikalisch besonders erwähnenswert halte ich den neunten Track, "Dagenham Flats", der rein instrumental auskommt; mit Geigen, einem Schifferklavier und einigen weiteren Instrumenten, die allesamt ein genial sphärenartiges Ambiente kreieren, dass als Musiker absolut beneidenswert ist.
Tiefpunkte hat sie schließlich aber doch; es finden sich Lieder auf der Platte; ob es Balladen oder einfach nur etwas ruhigere Songs sein sollen weiß man nicht, jedenfalls Songs die streckenweise absolut langweilig sind. Auch textlich findet man Schwachpunkte, die man aus Sympathie doch gerne vertuschen möchte. Aber Textzeilen wie „Help me so I wanna go home, alcohol is my megaphone“, die auch noch als Chorusline ihren Einsatz finden...nunja wirken etwas unnötig. Aber auch lustig. Also was solls: Musik mit eigenem Charme. Vergleiche hin oder her; der eigene Charme ist es was diese Musik aus- und letztendlich doch noch zu etwas Einzigartigem macht.
11 Punkte (von max. 15)
Julia Rebold, 02.08.2008
TRACKLIST
1. Quack Horse
2. Plankton
3. Why Fish R Gr8
4. Man Monkey
5. Something Is A Foot
6. Hey Old Man
7. Play With Me
8. The Barometer Shop
9. Dagenham Flats
10. Greensleeves
11. 1 Track Mind
12. Can I Go To Widnes?
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
The Precious Mings - Every Time I Sell A Record A Kitten
Dies (Cd)
Geschrieben von Sigrid am 09.08.08 um 13:43 Uhr
Hi
Also der mit Franz Ferdinand ist schon ein bisschen an den Haaren herbeigezogen.. Bei The Precious Mings steht ganz was anderes im Hintergrund… Die möchten einfach Musik machen, Spass haben und vielleicht auch das Musikgeschäft ein wenig auf die Schippe nehmen.. Wer fragt sich den wirklich, was für eine Mitteilung in den Texten rüberkommen soll. Boris hat ja seine Erfahrung gemacht, wie man es nicht machen sollte. Wenn der Spass vorbei ist und die Musik zum Geschäft wird, verlieren die meisten Bands eigentlich das, was eine gute Band ausmacht… das Einzigartige … Boris ist Einzigartig und so auch seine Musik… Und er wird mit seiner Musik auch die ansprechen, die das auch so sehen…
Sigrid
Anmeldungsdatum: 09.08.08
Beiträge: 1
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs