Cd-Besprechung
Leserwertung: 8.1 Punkte
Stimmenzahl: 54
Auf jeder guten Brit Pop Party gehört der Garage Rock zum festen Bestandteil des Abendprogramms. Jet haben mit ihrer Vodafone Hymne „Are you gonna be my girl“ einen weiteren Grundstein gelegt warum diese Art von Musik momentan so angesagt ist. Mit the Magic Bullet Theory veröffentlicht nun eine weitere Skandinavische Garage Rock Band ihr Debütalbum. Poems and Explosions heißt das Teil und enthält 13 knackige Songs die zwar vertrauten wirken aber trotzdem etwas anders sind. Der Albumname ist Programm so geht es mal ruhig, mal richtig Explosiv wie z.B bei „Mercy me“ zur Sache. The Magic Bullet Theory vermischen Elemente aus Blues, Soul, Rock und Punkrock und erhalten somit ihren eigenen Stil an rockender Musik. Auch wenn The Magic Bullet Theory musikalisch nicht besonders viel mit TINC zu tun haben, sind stimmlich definitiv einige Parallelen zu erkennen. Die Kopenhagener verzichten auf übliche Klischees und konzentrieren sich lieber auf die Musik. Richtig so denn als die Band im Dezember 2002 ihre Selbstbetitelte EP auf dem Dänischen Play/Rec Label veröffentlichte staunten Plattenlabel Und Booker nicht schlecht. Somit ist “Poems and Explosions“ die logische lang erwartete Konsequenz. Interessant ich auch die Tatsache das es Molotow Records auf dem das Album erschienen ist ohne TMBT nicht geben würde denn The Magic Bullet Theory waren erst der Auslöser das Label zu gründen und diese klasse Band unter Vertrag zu nehmen. Kein Wunder bei soviel positivem Feedback welches im Übrigen nicht nur aus Skandinavien kam sondern auch aus Deutschland. Sicherlich werden TMBT erstmal nicht so kommerziellen Erfolg wie Jet feiern können, doch die Kenner in der Szene werden „Poems and Explosions“ zu schätzen Wissen. Deshalb ist es mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit Bis The Magic ullet Theory auf dem Plattenteller der Dj´s landen werden, denn mit „The Truth Is A White Lie“, „Think“, “Heart Attack“ und „Mercy Me“ gibt es gleich mehrere S ngs die Hitpotential haben. Neben Jet sind die Dänen vermutlich der heißeste Import aus Skandinavien was Garage Rock angeht. Unbedingt antesten.
15 Punkte (von max. 15)
Ken Neusser, 20.04.2004
TRACKLIST
1. Bring In The Band
2. The Truth Is A White Lie ***
3. 21st Century Blues
4. Think ***
5. Hell 9000
6. Sweet Baby Dynamite
7. Blues #2
8. Boomchasers
9. Heart Attack
10. The Big Knockout
11. No. 1 With A Bullett
12. Mercy Me ***
13. Go To Hell
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs