Cd-Besprechung
Leserwertung: 7.5 Punkte
Stimmenzahl: 18
Eine kleine (sic!) neue US-amerikanische Indieband am Pophimmel: The Little Ones. Wobei die Band (interesanter Weise in England) bereits – durch eine enge Verbindung zu den Kaiser Chiefs, die noch zu erklären sein wird – durchaus aner- bzw. bekannt ist.
Im letzten Jahr, als die Band erstmals in Erscheinung trat, gab es für ihren „Sing Song“ gleich 9 von 10 Punkten im NME. Das Magazin schickte sie daraufhin - u.a mit den Kollegen Blood Red Shoes - auf eine UK-Tour und kurz darauf klingelten auch schon die Kaiser Chiefs an. Zunächst begleiteten die Little Ones die Briten auf einer kleinen US-Club-Tour, stellten dann jedoch, als sie auch die britischen Konzerte eröffnen durften, halb mit Schrecken, halb mit Begeisterung, fest, dass Indierock-Musik im Allgemeinen und die Kaiser Chiefs im Speziellen in Großbritannien einen völlig anderen, will heißen: größeren Stellenwert hat als in den USA.
Nun, ein paar Monate und eine Split-Single mit den Kaiser Chiefs später, legen The Little Ones ihr Debüt-Album vor. Es heißt „Morning Tide“ und ist, banal gesagt, ganz ganz großes Tennis.
Gleich der Opener „Tangerine Visions“ zeigt, wohin die Reise geht. Richtung The Shins, Beach Boys, auch Richtung Beatles zum Teil. Pop-Musik erster Güte ist das, mit Harmoniegesängen, die auch die Mammas und die Pappas des Jahres 2008, die Fleet Foxes, nicht besser hinbekommen hätten.
Jedes Lied ist ein heimliches Lieblingslied; das letzte Shins-Album hätte man sich so gewünscht - aber derart unbedarft kann eine Band vermutlich nur ohne jeglichen Erwartungsdruck klingen. Das Album sei allen Lesern wärmstens an Herz gelegt. Die gute Laune und der Sonnenschein, den es ausstrahlt, vermögen es eventuell, uns über den viel zu schlechten Sommer hinwegzutrösten. Und die Little Ones ganz tief im Popgewissen des Jahres 2008 zu verankern!
14 Punkte (von max. 15)
Daniel Höfelmann, 06.09.2008
TRACKLIST
1. Tangerine Visions
2. Morning Tide
3. Gregory’s Chant
4. Ordinary Song
5. Rise & Shine
6. 6. Waiting For A Sign
7. Everybody's Up To Something
8. Waltz
9. All Your Modern Boxes
10. Like A Spoke On A Wheel
11. Farm Song
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2