Cd-Besprechung

The Juliana Theory - Deadbeat Sweetheartbeat

The Juliana Theory

Deadbeat Sweetheartbeat

Abacus Recordings
  Vö: 21.11.2005

Bewertung:  13 Punkte
Leserwertung:  13.7 Punkte
Stimmenzahl: 3

The Juliana Theory sind nach ihren Kracher Alben „Understand this is a dream“ und „Emotion is dead“ „Back on map und das obwohl es nach ihrem Major Debüt „Love“ sehr ruhig um die Jungs aus Latrobe, PA wurde.

Mit „Deadbeat Sweetheartbeat“ gibt es nun endlich das vierte Album auf dem The Juliana Theory den Schritt „Back to the roots“ gewagt haben, welcher zur Freude der Fans der ersten Stunde sein dürfte. Die erste Single „This is a lovesong for the loveless“ welche ich vorab im Radio gehört habe ist absolut Hitverdächtig und zeigt das die Jungs es doch verstehen ihr potential abzurufen. Mit „This is a lovesong for the loveless“ hauen The Juliana Theory den besten Song gleich zu Anfang raus was die Erwartungen der restlichen Songs mächtig in die Höhe schraubt. Auch wenn es kein anderer Song schafft “This is a lovesong for the loveless” zu Toppen kratzen Songs wie „Shotgun Serenade”, „This valentine ain´t no saint“ oder auch „French kiss off“ gehörig an dieser Marke. Frontmann Brett Detar hat das singen nicht verlernt und überzeugt mit klaren Vocals welche sehr gefühlvoll sind aber durchaus melancholische Züge aufweisen.

Deadbeat Sweetheartbeat klingt ziemlich frisch und fällt unerwartet rockig aus womit ich sehr gut leben kann. The Juliana Theory merkt man die lange Funkstille in keinster weise an was die Qualität der Songs eindrucksvoll beweisen. Auf Deadbeat Sweetheartbeat vereinen The Juliana Theory rockige und poppige Nummern mit viel Emotionen die sowohl herzergreifend als auch schmerzlich sind.

Mit dem 10 Song “French kiss off” endet “Deadbeat Sweetheartbeat” genauso rockig wie es angefangen hat. Außer der Reihe tanzt nur der Hidden Track der sich als klasse Ballade mit melancholischem Touch entpuppt. Dafür dass dieses Album wie aus heiterem Himmel kam hat es nicht lange gedauert mich zu begeistern. Bei den Aufnahmen zu „Deadbeat Sweetheartbeat“ gingen die Mannen um Brett Detar einen Schritt zurück, um mit der Veröffentlichung zwei Schritte nach vorne machen. Das dieser Weg durchaus Sinn macht zeigen die 50 Minuten Spielzeit die es in sich haben. Neben der normalen CD wird es eine Limited Edition geben welche zusätzlich mit einer DVD ausgestattet ist, auf der Bonus Tracks, das Videos zu „This is a lovesong for the loveless“ und ein 45 minütiges Special drauf enthalten sind.

13 Punkte (von max. 15)

Ken Neusser02.12.2005

TRACKLIST
1. This Is A Lovesong...For The Loveless ***
2. We Make The Road By Walking
3. Shotgun Serenade ***
4. Leave Like A Ghost (Drive Away)
5. My Heart Is A Soldier
6. I Love You To Death (Drive Safe)
7. This Valentine Ain't No Saint
8. 10,000 Questions ***
9. The Final Song
10. French Kiss Off ***
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
The Juliana Theory - The Juliana Theory is Dead. [Konzertbericht]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM