Cd-Besprechung
Leserwertung: 15.0 Punkte
Stimmenzahl: 1
Das David Woodward zu den Ikonen des Indiepops gehört, bewies er schon Mitte der 80er mit den „Brilliant Corners“. Danach übte er sich im Platten auflegen und 1995 wurde The Experimental Pop Band gegründet.
“Tarmac & Flames” das bereiz vierte Album von Woodward und seinen Jungs bietet eine gesunde Mischung aus Indie-, Britpop- und Elektrosound. Bissige Texte werden mit fröhlichen Gitarrenklängen unterlegt. Somit ist es nicht nur eine Freude den musikalischen Elementen zu lauschen, sonder auch das Booklet durch zu blättern und die Texte zu lesen.
1996, nach ihrem Debütalbum „Discgrotesque“ (wirklich geiler Titel!), wurden The Experimental Pop Band von der Musikpresse in allen Tönen gelobt. Mit ihrem neuen Album wird ihnen dies sicherlich wieder gelingen. Eine wirklich sehr abwechslungsreiche Platte.
Für Fans von (wie der Name schon sagt) experimentellem Pop und solchen die es noch werden wollen!
13 Punkte (von max. 15)
Celine Rubeck, 24.01.2004
TRACKLIST
1. Retro Folk Suckers
2. Weekend
3. Gothenburg
4. The Hippies Don´t Know
5. Mir
6. Desert Me
7. Tarmac & Flames
8. Can´t Stand It
9. Fantasy Studios
10. Rock Bizz
11. Crow Ventura
12. Older Now
13. Ski Machines
14. Accident
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs