Cd-Besprechung

The Detroit Cobras - Baby

The Detroit Cobras

Baby

Rough Trade
  Vö: 01.11.2004

Bewertung:  13 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Das ist also das nächste dicke Ding des britischen Kult-Labels "Rough Trade". THE DETROIT COBRAS schmeißen mit ihrem Album "Baby" erstmals einen kompletten Longplayer auf den europäischen Markt. Das Bandinfo spricht von einer der angesagtesten US-Indie-Bands und hardrockenden, sexgeladenen R´n`B und Rock´n´Roll Songs vom Feinsten. Genau das können wir unterstreichen. Und zwar voll und ganz! Was da durch die 13 Tracks aus den aufgedrehten Boxen erklingt, hat es in sich. Viel Rock´n´Roll, Soul, Blues, dargeboten von einer tight spielenden Band im 60ties Stil.

Dreimal dürft ihr raten aus welcher amerikanischen Stadt die Band kommt! Sicherlich sehr schwer..... : DETROIT! Erstaunliches tut ein Blick hinter die Kulissen auf. THE DETROIT COBRAS spielen nämlich keinen einzigen eigenen Song, denn die Gruppe versteht sich als reine Coverband. Die Zeit, die andere Songwriter nutzen, um im Proberaum sitzen und an neuen Tracks zu arbeiten, widmen die Detroiter der Songsuche auf Flohmärkten oder in Second Hand - Läden. Denn so manches unbekanntes Schätzchen schlummert hier auf einer B-Seite oder 7"-Single und wartet darauf von den DETROIT COBRAS entdeckt zu werden. Haben sie erstmal solch einen Track gefunden, wird er mit ihrem ganz eigenen Stil interpretiert.

"Baby" ist sozusagen eine bunte Zusammenstellung von Songs unterschiedlicher Komponisten und Bands. Trotzdem klingt das Album stimmig und wie aus einem Guss. Eine moderne und kraftvolle Produktion, die die 60ties - inspirierten Songs unterstreicht. An allen Ecken und Enden rockt und swingt es. Dreckige Gitarren jaulen, krachen und brettern in die Gehörgänge, ein wildes Schlagzeug hämmert einen gnadenlosen Beat, während der Bass heftig groovt und Sängerin Rachel Nagy mit viel Blues in der Stimme ins Mikro röhrt. Und weil das live noch besser sein soll, kommt die Band im November auch auf Tour nach Deutschland. Sollte man nicht verpassen!


01.11.2004 Berlin - Maria am Spreeufer
02.11.2004 Hamburg - Molotow
03.11.2004 Frankfurt - Nachtleben
04.11.2004 Köln - Gebäude 9
05.11.2004 München - Atomic Café

13 Punkte (von max. 15)

Peter Alexander27.10.2004

TRACKLIST
1. Slippin' Around
2. I Wanna Holler (But The Town’s Too Small)
3. Baby Let Me Hold Your Hand
4. Weak Spot
5. Everybody’s Going Wild
6. Hot Dog (Watch Me Eat) ***
7. Mean Man ***
8. Now You’re Gone
9. It’s Raining ***
10. Just Can’t Please You
11. The Real Thing
12. Baby Help Me
13. Cha Cha Twist
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM