Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
„Parking Lot Rockstar“ ist das Debütalbum eines der derzeit am hellsten leuchtenden Sternchen an Amerikas Rock- bzw. Hard-Rock-Firmament, das nun mit einiger Verzögerung auch auf den deutschen Markt schwappt. Denn die Karriere des aus Wichita stammenden Vierers geht seit einigen Monaten geradezu durch die Decke. Getrieben wurde der Erfolg der Band vor allem durch ihre erste Single „Hell Yeah“, die nicht nur ausgiebiges Airplay in Amerikas Radiolandschaft erhielt, sondern auch im Rahmen des diesjährigen Superbowls lief.
Eine kaum in Worte zu fassende Ehrung für einen prinzipiell weitgehend unbekannten Newcomer also. Nun gut, es gab ja schon genügend Beispiele für Bands, die mit einer einzigen Single groß abräumten, die diesem einen Hit aber kein gleichwertig gutes Album zur Seite stellen konnten. Als Beispiel fallen mir hierfür z.B. spontan Stiltskin ein, die Mitte der Neunziger Jahre mit der Single „Inside“ ganz groß herauskamen, aber von dieser Eintagsfliege mal abgesehen nicht viel zu bieten hatten. Stellt sich also die Frage, welche Figur Soulicit über eine komplette Albumdistanz abgeben.
Hierzu muss man zunächst mal anmerken, dass der Begriff „Distanz“ hier vielleicht nicht ganz zutreffend ist, denn die Scheibe ist mit rd. 35 Minuten Spielzeit eher ein Kurzstrecken- als ein Langstreckenalbum. Ein wenig kurz also für meinen Geschmack.
Musikalisch haben sich die Jungs ganz einem modern gespielten Hardrock verschrieben, wobei sie mich allerdings des Öfteren stark an Black Stone Cherry erinnern. Das liegt vor allem am Organ von Sänger Darick Parson, der dem von Black Stone Cherry-Fronter Chris Robertson ziemlich ähnlich klingt.
Und es überrascht wenig, dass die Band ihr Album gleich mit dem bereits erwähnten „Hell Yeah“ als Türöffner startet, gefolgt von dem ebenso guten „Beauty Queen“. Die restlichen Tracks erreichen in meinen Augen den Level dieser ersten beiden Tracks nicht mehr ganz, sind aber überwiegend immer noch überdurchschnittlich. Wer sich also nicht daran stört, dass hinter „Parking Lot Rockstar“ ein sehr kommerziell geprägtes Songwriting steckt, der sollte an den Jungs trotz der Kürze des Albums seine helle Freude haben.
13 Punkte (von max. 15)
Jürgen , 17.08.2012
TRACKLIST
1. Hell Yeah (***)
2. Beauty Queen (***)
3. Parking Lot Rockstar
4. Complicated
5. You Are The Song
6. Sticks And Stones
7. Low Me Away
8. Too Cold To Pray
9. Getting’ High
10. Time To Fly
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs