Cd-Besprechung

Shaaman - Reason

Shaaman

Reason

AFM
  Vö: 16.05.2005

Bewertung:  11 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Shaaman legen mit „Reason“ ihr zweites Album vor, wobei nach dem sehr erfolgreichen Erstling „Ritual“ bereits eine Live-Album auf dem Markt gekommen ist, was mich doch sehr verwundert hat. Klarheit über die das Füllen einer Live-Scheibe, mit nur einem Studioalbum als Vorlage, bekommt man im Falle von Shaaman sehr rasch, wenn man weiß: die Band rekrutiert sich zum größten Teil aus Ex-Angra Mitgliedern, allen voran der ehemalige Angra-Sänger Andre Matos. Na dann, jetzt weiß ich einiges mehr – da passen auf eine Live-Scheibe schon so einige Angra-Klassiker drauf.

Wundern über das neuste, exzellente Machwerk von Shaaman brauche ich mich daher nicht, rifft Hugo Mariutti neben erwähntem Sänger. Gut durchdacht, wundervoll inszeniert kommen dem Hörer gefühlvolle Metal-Songs in den Gehörgang - das Album sprüht nur vor spiritueller Energie, Gitarrenriffs paaren sich mit dezenter klassischer Musik (u. a. Klavier, Cello). Daumen hoch.

Sehr melodisch und druckvoll in Szene gesetzt, haben neun der zehn Songs ein hohes Mitsing-Potenzial - wobei: an die Leistung des Sängers kommt der heimische Metalhead nicht heran, muss er auch nicht. Matos singt für uns und wir brauchen nur genießen.

Auf dem Album gibt es keinen Ausfall zu verzeichnen, das Sisters of Mercy - Cover „More“ ist nett interpretiert, ich ziehe das Original der Shaaman-Kopie jedoch vor. Schuster bleib bei deinen Leisten, so düster wie Andrew Eldrich klingst Du nicht, Kollege Matos.

Aus den übrigen neun Songs stechen die Ballade Innocence sowie die drei geilen Tracks Turn Away, Scarred Foreve“ und In The Night hervor. Allesamt klare Anspieltipps.

„Reason“ würde mit zwei Gitarren mehr Ballern, auf dem Album gibt es leider keine richtige Metal-Abrissnummer zu finden. Schade.

So kann festgehalten werden, dass Shaaman mit ihren ruhigen Grundstimmung und emotionalen Passagen ein gutes Album zum relaxen und träumen gezaubert haben, zum Frustabbau ist jedoch die Scheibe ungeeignet. Wer Angra liebt, wird Shaaman auf jeden Fall mögen.

Ein herzlicher Gruß nach Brasilien: weiter so.

11 Punkte (von max. 15)

ANDI 05.05.2005

TRACKLIST
1. Turn Away ***
2. Reason
3. More
4. Innocence ***
5. Scarred Forever ***
6. In The Night ***
7. Rough Stone
8. Iron Soul ***
9. Trail Of Tears
10. Born To Be
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM