Cd-Besprechung

Organic - Between The Lines

Organic

Between The Lines

MMS
  Vö: 30.05.2005

Bewertung:  10 Punkte
Leserwertung:  9.7 Punkte
Stimmenzahl: 134

Aufstrebende deutsche Emoscreamorockband Teil 2. Diesmal jedoch aus dem Dunstkreis der amerikanischen Vorbilder wie Finch oder Taking Back Sunday.
Organic kommen aus der „Kotstadt“ AAchen und liefern mit „Between the Lines“ ein beachtliches Album ab.
Druckvoll produziert und arrangiert präsentiert man sich auf 11 Musikstücken, bei denen nur wenige Tracks unterdurchschnittlich sind, um es mal nett zu formulieren.
Denn wenn Organic sich wie bei „Still“ in etwas seichteres Fahrwasser begeben, wird es haarig, weil einen das Gefühl nicht verlässt, dass Organic und Pale sich den Proberaum teilen und Organic in der Mülltonne von Pale gewühlt haben und dabei deren verworfene, suboptimalen Ideen verwertet haben. Pale für Arme sozusagen.
Also Schuster, bleibt bei euren Leisten! Das können andere wesentlich besser!
Und die Texte (wie z.B. die Zeile: „We perform as loud as we can“) sind teilweise auch unterste Kanone. Und „This is my Life“ hat Sascha schon damals in ähnlicher Form als WM-Song 2002 geträllert.
Ansonsten gibt es nichts zu motzen und man kann durchaus Gefallen an diesem Waterdown-Donots Potpourri finden. Wer eine Heavy Rotation Platte des Jahres erwartet, wird enttäuscht werden. Aber wer eine ehrliche Easy Listening Rockplatte haben möchte, der soll bei Organic zugreifen. Oder bei December Peals, Dear Diary, And The winner is, Fire in the Attic, On When Ready, Everest, Three Minute Poetry und was weiß ich noch. Schön, dass es die copy-paste Funktion gibt. Somit muss man nicht immer alle Bands noch einmal abtippen die man in der Review zuvor als Referenz genannt hat. Insgesamt gesehen haben Organic gegenüber Dear Diary die Nase vorn. Aber wie lange noch bei einer so großen Anzahl talentierter Bands aus deutschen Landen?

10 Punkte (von max. 15)

Michael Konen07.06.2005

TRACKLIST
01. WON'T WASTE MY TIME
02. ALL THE DAYS
03. MY CONFESSION
04. WHEN TWO BECOME ONE
05. STILL
06. A PLACE CALLED HOME
07. PICTURE OF A GOOD SON
08. CALL US HOPELESS
09. THAT CERTAIN SMILE
10. SEVEN DAYS
11. LOVELETTERS BURIED IN A SHOEBOX
VIDEOCLIP (CALL US HOPELESS)
[ *** Anspieltipps ]

LINKS

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM