Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Zart ist die Musik der „Mystic Chords of Memory“ und sie fügt sich nahtlos in die Reihe der musikalischen Leisetreter ein. Und zunächst verzaubert auch die wunderbare Mischung aus zeitlosem Pop, Folk und Blues- der Opener „Berry Creek Falls“ ist so traumhaft melancholisch, dass es nicht viel mehr als eine Akustikgitarre, ein paar Streicher und ein verhaltenes Schlagzeug braucht.
Auch das folgende „Soul through bullet hole“ mit seinem Wechselspiel aus wummernder Gitarre und sphärischen Akustikelementen begeistert auch noch, aber mit Fortschreiten des Albums wird es immer fader - spätestens ab Hälfte schlägt die anfängliche Begeisterung in Langeweile um. Allenfalls die Elektronikspielereien in „Monky und Arky“ lassen noch einmal die Aufmerksamkeit steigen, um einen dann bei „Pi and a Bee“ wieder in Lethargie versinken zu lassen, denn leider sind „Mystic Chords of Memory“ zu ruhig und verhalten, als dass es ein ganzen Album tragen könnte.
8 Punkte (von max. 15)
Nina Grannemann, 30.04.2004
TRACKLIST
1.Berry creek falls
2.Soul through the bullet hole
3.Golden dome
4.Sure, Bert
5.Like a lobster
6.Eyes on sides of heads
7.Open end
8.Last one
9.Mongo & Arky
10.Pi & a bee
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs