Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Drei Alben auf einmal zu veröffentlichen: Das ist entweder Größenwahn oder absolutes Vertrauen in die eigenen musikalischen Fähigkeiten. Letzteres trifft’s wohl bei der versierten Independent Singer-Songwriterin Michelle Shocked, die soeben unter dem Motto „Threesome“ drei Alben mit beachtlichen Songs auf den Markt geschmissen hat. Und trotz der unbestreitbaren Qualität, frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Shocked nur eine CD mit dem Konzentrat der besten Songs herausgebracht hätte.
Nun aber der Reihe nach:
CD1: „Don’t ask don’t tell“ ist laut Labelauskunft ein „Rock-Album“. Das sehe ich ein bisschen anders. Auch wenn das beste Stück der Platte, das an die Pretenders erinnernde „How you play the game“ ein klasse PopRock-Song ist und die Platte mit einem passablen Alt.Country-Rocker endet, bestimmen doch eleganter Bar-Jazz („Early Morning Sunday“) und groovender Blues-Rock („Used Car Lot“) die Platte. Daneben gibt es mit dem wunderbaren „Evacuation Route“ doch auch herrlichen Cajun. Selbst das Instrumentarium der fantastischen Band – u.a. Trompete, Klavier, Marima, Akkordeon – spricht nicht unbedingt für ein Rockalbum. Ich würd’s mal so sagen: „Don’t ask don’t tell“ ist ein gefälliger Mix aus dem, was die amerikanische Rootsszene zu bieten hat. (12/15 Punkten).
CD2: In „Mexican Standoff“ verarbeitet die Texanerin Shocked ihre musikalischen Einflüsse aus dem benachbarten Mexiko. Und das ist solange einen Riesenspaß bis Shocked von diesem Konzept abkommt und sich ab der zweiten Hälfte auf etwas zu gewöhnlichen, wenn auch groovenden, Texas-Blues versteift. Vorher allerdings gibt es tolle wehmütige Border-Balladen mit jubilierenden Mariachi-Bläsern und beschwingte polkaartige mexikanische Folklore. Und als Highlight das ganz famose „Match burns twice“ im Tango-Gewand. (9/15 Punkten).
CD3: „Got no strings“ ist dagegen wohl eher ein Jux, aber einer der Spaß macht. Michelle Shocked spielt bekannte Hits aus Disneys Klassikern nur von akustischen Gitarren, Kontrabass, Steel-Guitar und Geige begleitet. Herauskommt beispielsweise: „Bare Necessities“ aka „Versuchs mal mit Gemütlichkeit“ als Bluegrass. Spaßig! (11/15 Punkten)
Und noch mal zum Mitschreiben:
Trotzdem, ich bleibe dabei, es wäre besser gewesen die Essenz der drei Platten auf eine zu bannen. Das hätte dem Michelle Shocked Fan, der nun mal alle Alben haben will, ein paar Euros und Füller erspart. Und neue Fans dürften mit so einem Overkill-Output, auch wenn es jedes Album auch einzeln zu kaufen gibt, auch nur schwer zu gewinnen sein. Schade drum!
________________
Tourdaten:
Fr, 22. Juli 05: World Games Plaza, Duisburg
Sa, 23. Juli 05: Fabrik, Hamburg
So, 24. Juli 05: Quasimodo, Berlin
10 Punkte (von max. 15)
Sven Rindfleisch, 11.07.2005
TRACKLIST
CD 1: Don't ask don't tell
1. Early Morning Saturday
2. How You Play The Game***
3. Don't Ask
4. Used Car Lot
5. Hardly Gonna Miss Him
6. Evacuation Route***
7. Fools Like Us
8. Elaborate Sabotage
9. Don't Tell
10. Goodbye***
11. Hi Skool
CD 2: Mexican Standoff
1. Lonely Planet***
2. La Cantina el Gato Negro***
3. Wanted Man***
4. Picoesque
5. Match Burns Twice***
6. Mouth Of The Mississippi
7. Bitter Pill
8. 180 Proof
9. Weasel Be Poppin'
10. Blackjack Heart
CD 3: Got no strings
1. To Be A Cat***
2. Give A Little Whistle***
3. Got No Strings
4. Spoonful Of Sugar
5. Spectrum
6. When You Wish Upon A Star***
7. Baby Mine
8. A Dream Is A Wish
9. Bare Necessities***
10. On The Front Porch
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Led by head coach Kyle Shanahan 03.05.25, 12:51 // cohemid598
- Der Ratgeber 03.05.25, 12:49 // cohemid598
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2