Cd-Besprechung
Leserwertung: 9.6 Punkte
Stimmenzahl: 27
D.I.Y. – Do It Yourself! Ein Gedanke aus den Geburtsjahren des Hardcore, in 2007 zu neuem Leben erweckt von den Münsteranern Marla Turns Pale. Weil die 4 Herren und die 1 Dame wissen, wie schwierig es für junge Bands ist, ihre Musik nach vorne und draußen zu transportieren, haben sie sich dazu entschlossen ihr Debütalbum einfach übers neu und selbst gegründete Label zu veröffentlichen. Kaffee und Küsse passen anscheinend nicht nur als Alliteration gut zusammen, auch als Labelname funktioniert die Kombination bestens.
Aufgenommen wurden die 9 Songs bei einem guten alten Bekannten, der die Band schon lange soundtechnisch begleitet. Holger Behr hat schon viele Konzertbesucher verzaubert, ohne dass sie ihn vermutlich überhaupt wahrgenommen haben. In Münsters famous Indie Club No.1 "Gleis 22" mischt er den Bands einen perfekten Sound auf den Leib. Im obersten Stock eines Probenraumgebäudes in Bahnhofsnähe hat er sich gemeinsam mit seiner Rockerkatze und seinem Albedo Studio niedergelassen. Dort hat Phantoms Task den entscheidenden Schliff bekommen.
Lauscht man der Mischung aus melodisch-schrammeligem Indierock und kantig nach vorne rockendem Posthardcore, so hört man einen warmen Sound für wärmende Songs. Hier donnert einem keine bis zum höchsten Berggipfel hochgeschraubte Bulldozer-Produktion entgegen. Gitarren, Bass und Drums sind wunderbar auf einander abgestimmt und lassen der Stimme von Sängerin Karo viel Raum, um die sehr persönlichen (my shadow and me ist wohl der erste Song, der das Thema "Schatten" nicht metaphorisch meint…) Texte vorzutragen.
Zwischen dem rüttelnden Opener/Titeltrack und der Liebeserklärung an den eigenen, dunklen Umriss liegen knapp 40 Minuten Wohlfühl-Emo-Indie-Rock, der sehr angenehm nach eigener Note und weniger nach Screamo-Mosh-Trend-Zirkus klingt. Die Genialität der Schweiz-Deutschland-Connection von Monochrome erreichen die Marlas noch nicht ganz. Hier und da fehlt noch die entscheidende, aus allem anderen heraus stechende Gitarrenidee oder Gesangsharmonie. Aber was nicht ist…ihr wisst schon. Vor der Entscheidung, sämtliche Schritte der Band vom Coverartwork bis hin zur CD-Veröffentlichung in die eigenen Hände zu nehmen, sollte man definitiv den Hut ziehen. Hiermit also die klipp und klare Aufforderung: Homepage besuchen, Songs anhören und ab zu einem der nächsten Konzerte!
Empfohlener Promosticker: Für Fans von MONOCHROME // LASALLE // THE EUROPEAN TRANSLATION OF // LOCKJAW // SPITTING OFF TALL BUILDINGS
10 Punkte (von max. 15)
Bogatzke , 25.02.2007
TRACKLIST
01. phantoms task
02. ballet at night
03. the risk of sleeping in his hands
04. broken leg jitterbug
05. great ocean road
06. best of life tape no.1
07. the night the frame broke up ***
08. to forget is a gift
09. my shadow and me ***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs