Cd-Besprechung
Leserwertung: 14.5 Punkte
Stimmenzahl: 2
Malajube, die kanadische Indierockkapelle, legt mit „Labyrinthes“ ihr zweites Album vor. Das Debüt „Trompe-l'Oeil“ gehörte ja zu den angenehmsten Überraschungen des an großartigen kanadischen Alben nicht armen Jahres 2007. Der Unterschied zu den meisten seinerzeit gefeierten Bands (genannt seinen an dieser Stelle stellvertretend Arcade Fire und die Stars mit allen ihren Nebenschauplätzen) war und ist auch weiterhin, dass Malajube ihre Lieder auf Französisch intonieren. In aller bester Erinnerung sind den meistern Hörern wohl noch die Hits „Montréal - 40°C“ und „Ton Plat Favori“.
Nun liegt also „Laybrinthes“ auf dem Plattenteller, und die wichtigste Erkenntnis für all diejenigen, die die Band bereits vor zwei Jahren ins Herz geschlossen haben, ist wohl, dass sie heute, im Jahr 2009, in die gleiche Richtung rockend auf hohem Niveau stagniert.
Mit „Ursuline“ startet das Album noch verhalten pianogetrieben (und mit einem komischen Titel), der Song entpuppt sich aber spätestens nach einer Minute als fast schon typisch zu nennender Malajube-Rocksong. Sehr sehr gut, das. Und das man (als alter „Lateiner“) wieder kein Wort versteht, ist nicht im Ansatz störend.
„Porte Disparu“ ist dann gleich der beste Track des Albums. Er erinnert zwar in der Tat stark an „Ton Plat Favori“ vom ersten Album, aber wie gesagt – man kann und sollte der Band das nicht vorwerfen, ist doch das, was sie da spielt, um Klassen besser und spannender als mindestens 90 Prozent der sonstigen so genannten Indierock-Veröffentlichungen des noch jungen Jahres. Bei „Luna“ und „Casablanca“ wird das Tempo kurz reduziert, nur um mit „333“ dann aber einen weiteren Hit hinterherzuschieben.
Zehn Tracks beinhaltet das von Martin Pelland, Mitglied der befreundeten Montrealer Band The Dears, produzierte Album. Und es sei nicht nur denjenigen, die bereits das Debüt im Plattenregal stehen haben, wärmstens ans Herz gelegt.
13 Punkte (von max. 15)
Daniel Höfelmann, 07.03.2009
TRACKLIST
1. Ursuline
2. Porté Disparu
3. Luna
4. Casablanca
5. 333
6. Collemboles
7. Hérésie
8. Dragon De Glace
9. Tout-Puissant
10. Cristobald
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs