Cd-Besprechung

Lower Forty-Eight - Skin Failure

Lower Forty-Eight

Skin Failure

Monotreme / Cargo
  Vö: 27.10.2003

Bewertung:  7 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Alle guten Dinge sind drei. So möchte man meinen. Finden wir es heraus...
Drei Jungs aus San Francisco gründeten 2000 die Band Lower Forty-Eight. Bestehend aus Andrew Lund – verantwortlich für die melancholisch frustrierten Vocals, Phil Becker – Drums und Grandy Mutzel – Bass. Nach der Debüt EP „ Gentle Tyranny“ und dem Longplayer „ Halfback“ bringen sie mit „Skin Failure“ ihr drittes musikalisches Werk auf die Welt.

Dabei haben sich Lower Forty-Eight unterschiedlicher Elemente bedient. Ihre Musik ist ein Mix aus Metal, Progressiv Rock, Punk und Hardcore. Das Klangergebnis: noisig, experimentell und etwas provokant. Letzteres versuchen sie auch mit ihren Texten widerzuspiegeln, die einen politisch kritischen Einschlag haben.

Da man im Booklet von „Skin Failure“ nichts nachlesen kann, hier ein Zitat aus dem gleichnamigen Song:
"There's something about our skin; failing us before we begin
There's something in the road ahead of us
That bleeds and crushed by wheels of industry
I can't get past the imagery
So many lives consumed by greed
With capital's mighty rise humanity take the fall and for what?
A shiny new coin in the pockets of the masses of laborers across the earth
With revolution's red breath we strive to circumvent the cause and effect of so many years of abuse and neglect
I'll be the first up against the wall"

Was die Instrumentierung angeht, ist es teilweise recht gut gelungen. Die partiell komplexen Drum-Rhythmen gefallen. Ebenso wie die vielen Tempowechsel. Solche Spielereien werten meiner Meinung auf, auch wenn das Werk keine Meisterleistung ist. Denn die schlechte Akustik der Volcals, die klingen als wären sie im Klo nebenan aufgenommen, haben das Ganze anfangs ziemlich runtergerissen. Leider auch das Artwork der Platte. Allerdings sollte das nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium sein, aber das Auge ißt nun mal mit.

Und wo wir grade die Geschmacksnerven mit ins Spiel gebracht haben, möchte ich auf den Anfang dieser Kritik verweisen... Sind nun wirklich alle guten Dinge drei? Wo ich doch jetzt und hier nur so mit Sprichwörtern um mich werfe, drücke ich noch einige aufs Auge: Viele Köche verderben den Brei. Aber in diesem Fall sind drei zuwenig. Liebes Lower Forty-Eight Trio! star-searching liegt doch voll im Trend, castet noch einen vierten Mann, auch wenn schon viele Bands den Gegenbeweis angetreten sind und äußerst gelungen nach dem Motto „less is more“ musizieren, vielleicht werdet ihr satter klingen. Irgendwas fehlt um es richtig gut zu finden.

7 Punkte (von max. 15)

Magdalena Sordyl02.11.2003

TRACKLIST
1. If I Dare
2. Increase The Treble
3. A Pornstar's Afterlife
4. Unrequested Fission Surplus
5. This Is Progress?
6. Our Losing Definition
7. Echolalia
8. Skin Failure
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT