Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
„Das Leben ist ein Rätsel, löse es….!“, rappt Käptn Peng und gibt damit das Motto der aktuellen Platte des exorbitant produktivem Künstlerkollektivs um das Berliner/Dresdner Label Kreismusik bekannt. „Expedition ins O“ kommt knapp ein Jahr nach dem Debütalbum des Duos „Shaban und Käptn Peng“ als Erweiterung der künstlerischen Intention in Bandform. Das Projekt firmiert unter dem Namen„Käptn Peng und die Tentakel von Delphi“ und festigt deren musikalischen Ansatz: Deutsch-Rap in Blumentopf-Atmo mit ausgefallener handgemachter Instrumentierung. Gut gelaunt, nachdenklich und wortgewandt. Standen allerdings bei Shaban und Peng die Beats und die philosophischen Wer-bin-Ich-Texte im Vordergrund, steht nun die Band und dessen Output im Vordergrund. Kontrabass, Gitarre, Percussion (teilweise mit Haushalt- und Gartengeräten) und darüber rappt Peng, der sich dieses Mal nicht zu sehr mit sich selbst und seiner Identität beschäftigt. Er hat auch nicht den Platz, denn es ist schlicht keine Zeit zum reüssieren. Die Tentakel haben den Partyschalter umgelegt, dazu gibt es funkige „Champagner und Schnittchen“. Im „U-Boot“ schmieden die Tentakel mit dem Käptn Pläne den Hip-Hop neu zu erfinden und ein „Monster“ aus Indie, Funk, Jazz und Rap zu kreieren. Peng weiß, dass Sprache sein Ding ist. Der Käptn verwurstet Wörter zu Fragekatalogen, die Band bastelt darum eine nicht alltägliche und kaum vorhersehbare Musik, fertig ist der Hip-Hop der Zukunft. Kein Gedisse, kein x-tes Sample eines R&B-Songs und keine Gangsta-Attitüde. Peng und die Tentakel sind die Slacker, die Studenten und Intellektuellen in der Branche. Und wenn man es genau nimmt, hat das mit Hip-Hop so viel gemein wie Sido mit Brecht. Denn trotz Sprechgesang hat „Expedition ins O“ nichts mit dem Hip-Hop 2013 zu tun. Und das ist ein Kompliment. Wir alle brauchen mehr Kreismusik.
14 Punkte (von max. 15)
frank fischmann, 17.04.2013
TRACKLIST
1. Der Anfang Ist Nah***
2. Absolem
3. Champagner & Schnittchen***
4. Es Ist
5. U-Boot***
6. Omega Peng
7. Monster
8. Platz Da
9. Die Tentakel von Delphi***
10. Liebes Leben
11. Sockosophie
12. Unten
13. 1234PengPengPeng
14. Oha
15. Kugelschlucker
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs