Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Es gibt Legenden, die machen das Leben einfach schöner. Zum Beispiel die Legende von diesem lustigen Seemonster, was angeblich schon seit einiger Zeit im schottischen Loch Ness seine Kreise zieht. Oder die Mär von der Zahnfee, die jedem Kind das Zähne verlieren zum Großereignis macht.
Die Legende von I'm From Barcelona ist in dem Sinne eigentlich keine richtige Legende, sondern viel mehr die wahre Geschichte einer Band. Einer Band, die man höchstens noch mit The Polyphonic Spree vergleichen könnte. Wenn überhaupt.
Machen wir es kurz: Emanuel Lundgren saß im Sommer 2005 in seiner Heimatstadt in Schweden, schrieb sich Songs vom Herzen, die von poppiger kaum sein könnten. Und um dieses niedergeschriebene Herzblut auch umzusetzen, bestellte er sich seine Freunde zu sich. Und so kam eins zum anderen. Banjo, Glockenspiel, Akkordeon. Und wunderschöne Chorgesänge. Am Ende sollten es 29 Leute sein, die an den 11 Songs mitgearbeitet haben.
29 Leute, die die Stücke reich machen an Facetten. Die dem gesamten Projekt ein klares Gesicht geben - volle Fahrt voraus für Popmusik. So richtig Furore machte im Juni "We're From Barcelona", ein Song, der übrigens inzwischen beim FC Barcelona als Vereinshymne auserkoren wurde. "We'll aim for the stars, we'll aim for your heart when the night comes" heißt es da. Und trifft exakt einen wichtigen Punkt in ihrer Musik. Sie schmeichelt sich direkt ins Herz und verzaubert.
Und sie singen von Kindheit, der Energie die in dieser Zeit steckt. Und nicht zuletzt auch über Dinge, die wir alle schon mal erlebt haben: "Damn! Oversleeping again/ Damn! I can't belive I did it once again."
Wenn man das so sagen darf, dann haben We're From Barcelona mit ihrem bunten Arrangement an fluffigen Melodien das wohl poppigste Album des Jahres herausgebracht. Und nicht nur die Musikwelt wird sie dafür lieben. Sondern auch sie uns.
"There's a thing left to day before we go/ We will sing that we're all in love with you."
Danke.
10 Punkte (von max. 15)
Kathrin Grannemann, 18.08.2006
TRACKLIST
1. Oversleeping
2. Collection of stamps ***
3. We're from Barcelona ***
4. Treehouse
5. Jenny
6. Ola kala
7. Chicken pox
8. Rec & play
9. This boy
10. Barcelona loves you
11. The saddest lullaby
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs