Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
"The original suntoucher" - das ist der erste von 11 neuen Songs auf dem Groove Armada Album "Goodbye country...". Und der Titel stimmt einen schon darauf ein was in der Folge noch so alles kommen soll. Das Album bildet den Soundtrack zum vergangenen Sommer.
Und da schaut man schon mal gerne zurück in die wärmere Zeit des Jahres. So enthält das Album sehr viel Wärme und Musik , die einem warme Gedanken aufkommen lässt. "Superstylin´", gleichzeitig erste Single des Albums, versetzt einen so ein wenig zurück in den Hochsommer. Die mit knalligen Beats unterlegten Raggae-Tunes&samples fordern dabei ganz klar zum Tanzen auf. Wem die Groove Armada noch von ihrem Hit "At the river" bekannt ist und über den Song hörig
geworden ist, der kann sich gleich über ein halbes
Dutzend Songs auf dem neuen Album freuen, die die Tradition von "At the river" fortführen. Denn "My friend", "Healing"," Lazy moon", "Little by Little" und "Join hands" schweben behutsam daher und legen sich sanft um das Ohr. Den Mittelpunkt des Albums bildet dann wieder ein richtiger Tanzsong. "Fogma" bringt wieder Schwung in die
Bude und zeigt wie vielseitig die GA ist.
Es macht auch Spass, das Album als Ganzes durchzuhören, denn eigentlich wird einem dabei nie langweilig.Groove Armada verbinden geschickt die verschiedensten Musikstile, ja vielleicht sogar die unterschiedlichsten, die man sich vorstellen kann. Da ist HipHop, da gibt es Raggae&Dub, dort Soul und hier und da ein wenig Folk. Und natürlich ganz viel Pop. Also alles was das Herz begehrt. Wer allerdings mit elektronischer Musik nicht so viel anfangen kann, wir sich auch nicht durch das Album beglücken lassen. Denn so eingängig, wie beispielsweise ein Moby oder ein Fatboy Slim den Big Beat und zelebriert, ist "Goodbye country (Hello nightclub)" nicht.
Insider freuen sich auf ein Wiederhören mit Richie Havens, einem Teilnehmer
des legendären Woodstock-Festivals, der an gleich zwei
Songs beteiligt war.
9 Punkte (von max. 15)
Benjamin Großmann, 12.11.2001
TRACKLIST
01.Suntoucher
02.Superstylin'
03.Drifted
04.Little By Little
05.Fogma
06.My Friend
07.Lazy Moon
08.Raisin' The Stakes
09.Healing
10.Edge Hill
11.The Incredible Bongo Man
12.Join Hands
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs