Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Über mangelnde Auslastung können sich Golden Resurrection-Gitarrist und –Fronter Christian Liljegren und sein Sparringspartner Tommy Reinxeed wahrlich nicht beklagen. Im Sommer veröffentlichten sie zusammen ihre Projektarbeit „Swedish Hitz Goes Metal“, die diverse Coverversionen der schwedischen Popgrößen Abba, Roxette und Ace of Base enthielt. Zeitgleich standen Tommy und die restlichen Mitgleider seiner Band ReinXeed mit dem Album „1912“ in den Startlöchern. Und nun folgt der nächste Streich – dieses Mal wieder in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Narnia-Sänger Liljegren -, nämlich „Man With A Mission“, der zweite Longplayer ihrer gemeinsamen Band „Golden Resurrection.
Vor dem Hintergrund des vorstehend dargestellten Arbeitspensums der beiden Musiker könnte man nun befürchten, dass „Man With A Mission“ ein lieb- und ideenloser Schnellschuss geworden ist. Tatsächlich wird dieses Album siocherlich nicht nur Befürworter finden, das liegt aber weniger an der Qualität der Scheibe als an der hier dargebotenen Musik, die eben nicht jedermanns Sache ist. Golden Resurrectionm klingen nämlich ziemlich stark nach Stratovarius sowie – fast schon zwangsläufig – nach Narnia und fahren dabei das volle Programm auf, nämlich relativ hohe (aber nicht zu hohe) Vocals, melodische, teilweise ausufernde Gitarrenfrickeleien und natürlich Keyboardeinsatz. Dabei klingt das Quintett immer gut gelaunt und fröhlich, was ja per se nichts Schlechtes ist, bei vielen Menschen allerdings relativ schnell die Sättigungsgrenze durchbricht.
Genre-Fans werden hier sicherlich auf ihre Kosten kommen, denn musikalisch kann man hier wenig herumkritisieren. Die Songs haben Hand und Fuß und die Musiker sind an ihren Instrumenten durchweg bewandert, was insbesondere für die stark in den Vordergrund gestellten Gitarrenparts gilt. Trotzdem ertappe ich mich des Öfteren bei dem Gedanken, wie die Scheibe wohl mit anderen Sängern klingen würde, die über eine kräftigere und vor allem etwas tiefere Stimme verfügen. Nichts gegen das Gesangsduo Liljegren & Reinxeed, an der Gesangsleistung gibt es eigentlich nichts auszusetzen, nur klingt das alles für mich einen Tick zu harmlos. Unverständlich ist mir zudem die Entscheidung, die beiden Cover-Songs „Point Of Know Return“ (Kansas) und das starke „The End Of The World“ (Gary Moore) ausschließlich der digitalen Version dieses Albums als Bonustrack beizulegen, zumal der letztgenannte Track nach Eigenaussage der Band zukünftig einen festen Platz im Liveset erhalten soll. Fanfreundlich sieht irgendwie anders aus. Andere Bands lösen soetwas ja in der Regel über Bonustracks, die z.B. ausschließlich dem Digipack des Albums, nicht aber der Standard-CD beiliegen.
Fans der oben genannten Referenzen kommen mit „Man With A Mission“ sicherlich auf ihre Kosten, mich persönlich überzeugt die Scheibe aber nicht ganz.
8 Punkte (von max. 15)
Jürgen , 14.10.2011
TRACKLIST
1. The Light Overture
2. Man With A Mission (***)
3. Identity In Christ
4. Golden Times
5. Finally Free
6. Generation Of The Brave
7. Standing On the Rock
8. Metal Opus 1 In C# Minor
9. Flaming Youth
10. Are You Ready For The Power
11. Point Of Know Return
12. The End Of The World (***)
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs