Cd-Besprechung
Leserwertung: 10.0 Punkte
Stimmenzahl: 3
Meine Damen und Herren! Darf ich vorstellen: Ein neuer Trend. „Authentic Rough Hard Rock“.
Ikonen sind Against Me und The Gaslight Anthem. Sie kennzeichnen sich durch rauen, melodisch hymnenhaften Gesang, halb verzerrte Gitarren, bodenständige Texte und erdigen Sound.
Kein weinerlicher Emo ist angesagt, sondern das totale Gegenteil. Musik mit Dreitagebart für Proletarier von Proletariern.
Diese Art von Musik wird auch bei der Sideonedummy Band Fake Problems und ihrem neustem Album „It´s Great To be Alive“ im wahrsten Sinne gearbeitet. Auch der lebensbejahende Albumtitel zeigt den Heulsusen, dass sie mal gepflegt zum Weinen in den Keller gehen können. Es interessiert keine Sau mehr.
Das Problem bei Fake Problems stellt sich jedoch wie folgt dar: Sie übertreiben es mit ihren Stilmitteln zum neuen Stil ein wenig. Ein Großteil der Songs wie z.B., „Don`t worry Baby“ wirken überladen und passen aufgrund ihrer Bläserinstrumentierung überhaupt nicht in das Konzept der Rockband. Vielmehr wirken Fake Problems wie eine Mischung aus den Mad Caddies, Against Me und Flogging Molly.
Fake Problems sind jedoch immer dann am überzeugendsten, wenn sie sich auf einen Stil festlegen und die etwas nachdenklichere und ernsthaftere Seite zeigen. „The Dream Team“ „There Are Times“ und „Heart Bpm“ sind hierfür die besten Beispiele. Die Songs klingen zwar melancholisch, lassen aber Energie und einen positiven Lichtschimmer durchblicken und jammern nicht selbstmitleidig rum wie beim Emo.
Fazit: Wären alle Lieder ähnlich stark wie die letzten drei auf dem Album, könnten sich Against Me warm anziehen. Anscheinend haben Fake Problems ihre Prioritäten jedoch anders gesetzt. Anders ist die Titelreihenfolge nicht zu erklären. Schade.
10 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 30.03.2009
TRACKLIST
1. 1234
2. The Dream Team
3. You're A Serpent You're A She-Snake
4. Don't Worry Baby
5. The Heaven & Hell Cotillion
6. Level With The Devil
7. Diamond Rings
8. Tabernacle Song
9. Alligator Assassinator
10. There Are Times
11. Too Cold To Hold
12. Heart Bpm
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs