Cd-Besprechung

Espers - Espers II

Espers

Espers II

Cooperative Music (Rough Trade)
  Vö: 28.07.2006

Bewertung:  10 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Ich tue mich ein bisschen schwer mit Espers, der eigentlich ganz sympathischen Prog-Folktruppe aus Philadelphia. Denn im Grunde sind sie wie geschaffen für Superlative und kreative Worthülsen. Endlich hat man einmal wieder einen gescheiten Grund, einen Riemen mehr auf die Phrasendreschmaschine zu legen.

Von distinguierter Leere, die in einem Soundfeuerwerk endet könnte die Rede sein, von Zirpen und Rascheln und Klangfetzen, die tröpfchenweise und bis zum zerbrechen fragil an das Ohr dringen, um dann schließlich doch ein homogenes Ganzes zu bilden. Man könnte sinnieren über Melodien, die so oft variiert und wiedergekäut werden, bis man sie nicht mehr zu erkennen vermag. Reflexionen könnten angestellt werden über die Bedeutung von Stille in der Musik und ihrem Gegenpol, den epischen Geräuschorgien. Und man könnte Parallelen zu Mogwai ziehen.

Könnte man. Und dieses hat sicherlich zunächst auch seine Berechtigung. Aber bedauerlicherweise tappen Espers ein wenig in die klassische Leisetreter-Falle. Zunächst ist alles super, die Musik ist traumhaft und sphärisch. Meg Bairds zuckersüße Stimme umgarnt spielerisch das Ohr und schafft Raum für die minimalistische Instrumentierung, wo jeder Ton seine ganz eigene Bedeutung hat. Doch mit Fortschritt des Albums lässt die Begeisterung ein wenig nach und Langeweile stellt sich ein, leider sind die einzelnen Tracks ein wenig zu breit angelegt. Die Idee des Sounds durchkauen und bis zur Unkenntlichkeit verzerren wird etwas überbeansprucht.

Nichtsdestotrotz ist dies ein eher mäßiger Schönheitsfleck auf dem kunstvoll gewobenen Klangteppich. Denn davon abgesehen sind die einzelnen Tracks für sich jeder eine wundervolle Musikperle. Man muss ja nicht das ganze Album am Stück hören. Zu lange laute Musik hören eh schlecht für die Ohren.

10 Punkte (von max. 15)

Nina Grannemann16.08.2006

TRACKLIST
1. Dead queen
2. Widow's weed
3. Cruel storm
4. Children of stone
5. Mansfield add cyclops
6. Dead king
7. Moon occults the sun
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM