Cd-Besprechung
Leserwertung: 13.5 Punkte
Stimmenzahl: 2
Seit über 20 Jahren machen "Einstürzende Neubauten", namentlich unbedingt zu erwähnen Blixa Bargeld, Alexander Hacke, N.U. Unruh, Jochen Arbeit und Rudi Moser, die Musikszene Deutschlands und der ganzen Welt unsicher. Nach längerer Wartezeit kann man nun "Perpetuum Mobile" (perpetuum=unablässig) bewundern, das in enger Zusammenarbeit mit den Fans entstand. Diesmal gab es keine langen Reisen durch die verschiedensten Studios, wie bei "Silence Is Sexy"(2000), sondern wurde das "Neubauten-Studio" mit Webcams ausgestattet, die die Aufnahmen der Songs direkt auf die Website der Band schickten. Dort konnten alle Interessierten mit einer einmaligen Zahlung an der Entstehung teilhaben und durch Kommentare einwirken. Die Erfahrungen: "Ich habe die Unterstützer wie einen Freundeskreis behandelt,... In einem Stück beispielsweise wurde ich mit der Nase auf zwei inhaltliche Fehler gestoßen. Also habe ich den Satz geändert..."(Blixa Bargeld) zeigen dass die Mitarbeit von Außenstehenden durchaus effektiv war. Belohnt wurden die Helfer dann auch mit Zusatzmaterial, das sonst nicht zu erhalten ist.
Für Kenner von "Einstürzende Neubauten" wird die Platte nicht eine völlige Neuheit liefern, da sich die Neubauten in ihrem vollkommen eigenen Stil natürlich treu bleiben. Aber der Kenner weiß auch, dass jedes Album ein Unikat ist und niemals ein Abklatsch des Vorigen. So verhält es sich auch mit "Perpetuum Mobile", das thematisch in sich geschlossen ist. Die Veränderung wird in den verschiedensten Formen dargestellt. Als überstürzende Naturgewalten, Katastrophen...Aber nicht immer negativ behaftet, Katastrophen können auch positive Veränderungen hervorrufen.
Das neue Album ist vielfältig. Instrumental absolut einzigartig, da ja auch der sehr bewusste Einsatz von Instrumenten den einzigen Gegenpol zu den fesselnden und beanspruchenden Texten darstellt. Allerdings ist der Gegenpol nicht immer gleich, sondern natürlich am Text orientiert. Instrumentale Vielfältigkeit erlebt man beispielsweise bei "Boreas", wobei eigentlich fast jedes Lied als Beispiel herhalten kann.
Als herausstechend (nicht negativ) empfindet man "Paradiesseits" mit seinen hohen "fröhlichen" Zwischentönen, dem tiefen Horn und dem Dynamikwechsel. Es animiert zum Handeln und versetzt den Hörer in eine aktive, "hibbelige" Stimmung.
Besonders hervorzuheben ist natürlich der Einstiegssong "Ich Gehe Jetzt". Schon die Entstehung schreit nach Veröffentlichung. Blixa Bargeld sammelte einsilbige Wörter, um aus ihren Kombinationen und aus Sinnzusammenhängen den Text zu gewinnen. An einigen Stellen ist diese Vorgehensweise nicht zu überhören.
Ebenfalls erwähnenswert ist der fast 14-minütige namensgebende Song "Perpetuum Mobile". Bestehend aus verschiedenen und teils gegensätzlichen Einzelteilen und genialen Textpassagen gehört der Song zu den Sahnestückchen der Platte.
Man merkt schon, es ist schwer das Album zu beschreiben, ohne auf alle Songs einzeln einzugehen, was absolut für ein Album spricht und natürlich ein Markenzeichen der Neubauten ist. Für Kenner der Neubauten ein sehr empfehlenswertes Album, aber auch für experimentierfreudige Elektroliebhaber und Freunde von "textlastiger" Musik. Außerdem muss noch das wirklich tolle Cover und das super mit Texten bestückte Booklet erwähnt werden.
12 Punkte (von max. 15)
Maja Schwob, 05.02.2004
TRACKLIST
1.Ich gehen jetzt***
2.Perpetuum Mobile***
3.Ein leichtes leises Säuseln
4.Selbstportrait mit Kater
5.Boreas
6.Ein seltener Vogel
7.Ozean und Brandung
8.Paradiesseits***
9.Youme & Meyou
10.Der Weg ins Freie
11.Dead Friends (Around the Corner)
12.Grundstück
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs