Cd-Besprechung
Leserwertung: 11.8 Punkte
Stimmenzahl: 40
Wie's einstens war zu unserer Zeit... Musikbesprechungen geben nicht selten Anlass zu weitschweifigen Vergangenheitsbetrachtungen. Früher, ja. Früher lehnte eine Hamburger Band namens Tocotronic einmal einen Comet-Award in der Kategorie “jung, aufstrebend, deutsch” ab. Früher sorgten andere Hamburger Bands wie Kante oder Die Sterne für Verzückung bei der deutschen Jungleutsschaft. Und heute? Ein Stück Heile Welt. Hamburg passé? Tatsächlich ein Nord-Süd-Gefälle? Freiburg is the new Hamburg? Mal sehen.
Zur Aufklärung der nunmehr wohl komplettierten geographischen Verwirrung mögen ein paar handfeste Anmerkungen dienen. Die Band Ein Stück Heile Welt kommt aus Freiburg, verdingt sich auf dem Gebiete deutscher Popmusik im besten Sinne und – ja das sollte Erwähnung finden – die Musikanten sind jung und deutsch. Aufstrebend übrigens auch, so will man zumindest hoffen. Das Potenzial jedenfalls ist vorhanden. Zumindest was das Melodiegespür und die Arrangements angeht, braucht sich die Band hinter oben genannten Referenzgrößen mitnichten zu verstecken. So hat die Band um Sänger und Gitarrist Konrad Bechler mit Songs wie “Die Beine baumeln lassen” oder “Ideal” stattliche Ohrwürmer im Angebot, die sich vor allem durch den dezenten Einsatz einer Hammond-Orgel oder zurückhaltender Bläser von einer Vielzahl eher mäßiger Veröffentlichtungen deutscher Bands angenehm abhebt.
Überhaupt ist es die instrumentelle Vielfalt und das ausgeprägte Gespür für abwechslungsreiche Arrangements, das hier den kleinen Unterschied ausmacht. Gott sei's gedankt. Denn im Gegensatz zu vielen deutschsprachigen Kollegen wissen Ein Stück Heile Welt viele Fettnäpfchen zu umschiffen. “Schön und Gut” ist bei aller Emotionalität von dem verstrahlten Pathos der Brandenburger Combo Virginia Jetzt! ebenso weit entfernt wie vom sich zunehmend abzeichenden musikalischen Dilletantismus der Sportfreunde Stiller. Zwar wird die Band keine Innovations-Preise einheimsen und in puncto Produktion und Songwriting besteht noch Spielraum nach oben, doch für eine Newcomer-Formation klingen Ein Stück Heile Welt erstaunlich routiniert und abgeklärt. Bald macht man es sich in der Klang- und Gefühlswelt der Schwaben gemütlich und lässt die ganze Vergangenheit vorübergehend beiseite. Wozu auch grübeln? Ein Stück Heile Welt kriegen dich ganz im Hier und Jetzt. Wer braucht da schon die Vergangenheit?
8 Punkte (von max. 15)
Martin Baum, 14.03.2005
TRACKLIST
1. Die Beine baumeln lassen ***
2. Ideal
3. Willkommen daheim
4. Schöner Mensch ***
5. Lass los
6. Der erste Tag allein
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs