Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Wenn ich an Eagle Eye Cherry denke, fällt mir immer sein erster großer Hit ein. "Save Tonight" ein wunderschöner ruhiger Song mit einer großartigen Stimme. Das ist aber schon 6 Jahre her und in der Zwischenzeit war unser Herr Eagle Eye Cherry keines wegs faul, brachte nach seinem Debütalbum "Desireless", 2000 sein zweites Album "Living in the present future" heraus. 2001 folgte dann mit "Present future" sein drittes Album und nun zwei Jahre später bekommen wir mit "
Sub Rosa" sein viertes Album zu hören.
Auf "Sub Rosa" bekommt man, auch wenn man zum Ersten mal Eagle Eye Cherry hört, sofort mit, dass Eagle Eye Cherry ein Vertreter von ruhigerer gitarrenlastiger Musik ist. Beim Hören von "This Paralysis" spürt man auch sofort, warum dieser Musikstil genau der Richtige für ihn ist. Die ruhigen Gitarren, die kaum durch den Verstärker verzerrt werden passen einfach am besten zu der wunderbaren glasklaren Stimme von Eagle Eye, auch wenn er beim Refrain mal etwas kräftigter und schwungvoller in die Seiten greift, passiert das immer im Einklang mit seiner Stimme.
Aber schon beim zweiten Track "Skull Tatoo" greift er zu kleineren Hilfsmitteln. Auf der eine Seite läßt er sich von klaren Backroundsängern unterstützen, aber auf der anderen Seite läßt er seine Stimme gelegentlich durch ein Effektgerät verzerren.
"The Strange" führt einen in eine andere Welt, als schwebe man schwerelos über den Wolken. Dieser Flug ist aber nur von kurzer Dauer und danach plätschert das Album auch in seinem Stil vor sich hin. Meist mit ruhigen Gitarren, gelegentlich mal etwas flotter, hier und da mal ein paar Effekt und Unterstützung durch eine Backgroundchor. Einfach Musik um sie sich so im Hintergrund anzuhören. Das geht dann bis "Feels so right" wo es dann mal etwas flotter, aber das war auch der einzige Wechsel bis dahin. Danach verfällt die Platte wieder in den alten Trott und so geht es dann bis zu "If it can´t be found" was wieder etwas mehr mit Effekten versehen ist aber einen auch nicht wirklich von den Socken reist. Der Abschluss ist mit "If you don´t know by now" noch mal etwas schneller mit gelegentlich Rhytmuswechsel und einem richtig flotten Refrain und dann ist aber auch Schluß.
So zum nebenher hören ist die neue Platte auf jeden Fall geeignet, aber zu mehr wirklich nicht. Schade schade, denn Herr Eagle Eye Cherry ist ja wohl wirklich mehr zu zutrauen.
7 Punkte (von max. 15)
Michael Moritz, 07.10.2003
TRACKLIST
01. This Paralysis ***
02. Skull Tatoo
03. The Strange ***
04. Up To You
05. Don't Give Up
06. How Come
07. Feels So Right etwas flotter
08. Crashing Down
09. Twisted Games
10. The Food Song
11. If It Can't Be Found
12. If You Don't Know By Now
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs