Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Im Grunde ist Jazz, die ehrlichste Musik von allen. Kommt sie doch ohne verzerrte Gitarren oder Bühnenshows mit Pyroeffekten aus. Hier steht nur die Musik und der Künstler im Vordergrund.
Eine der ganz großen Damen des Jazz, Dee Dee Bridgewater huldigt jetzt einer der, wenn nicht der allergrössten Jazzinterpretin aller Zeiten, Eleonora Fagen, besser bekannt als Billie Holiday. Lady Day so ihr berühmter Spitzname war eine der größten Jazzinterpretinnen alle Zeiten, gemeinsam mit Ella Fitzgerald oder Mahalia Jackson.
Sich einer Ikone wie Billie Holiday zu nähern, bietet ein hohes Risiko, aber wer Dee Dee und ihre Interpretationen von Lady Day hört, wie zum Beispiel von „Lady Sings the blues“ der weiß, wenn es jemand schafft Billie die Stirn zu bieten, dann ist es Bridgewater.
Sie huldigt Billie Holiday ohne rührseelige Kitschmomente oder peinliche Fremdschämmomente, es ist einfach eine Liebeserklärung von einer großen Diva an eine andere.
13 Punkte (von max. 15)
Dennis Kresse, 21.02.2010
TRACKLIST
Lady Sings The Blues
All Of Me
Good Morning Heartache
Lover Man
You've Changed
Miss Brown, To You
Don't Explain
Fine And Mellow
Mother's Son-In-Law
God Bless The Child
Foggy Day
Strange Fruit
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs