Cd-Besprechung

Counting Crows - Films About Ghosts-The Best Of

Counting Crows

Films About Ghosts-The Best Of

Geffen (Universal)
  Vö: 24.11.2003

Bewertung:  15 Punkte
Leserwertung:  11.3 Punkte
Stimmenzahl: 3

Die ursprünglichen "Counting Crows" Adam Duritz, Gitarrist David Bryson und David Immergluck fanden schon am Jahre 1989 in San Francisco zusammen und spielten in ihren Anfängen in kleinen Clubs und Coffeeshops. Mit Matt Malley (Bass), Charles Gillingham (Keyboard) und Steve Bowman (Schlagzeug) waren nicht nur Partner zum Einspielen eines Demotapes gefunden, sondern wurden gleich von der Band rekrutiert. Nachdem die "Counting Crows" 1992 einen Plattenvertrag bei "Geffen Records" bekommen, folgt das Debutalbum "August And Everything After" 1993 von T-Bone Burnett produziert. Der Erfolg, der dann 1994 durch Auszeichnung von "Mr. Jones" durch MTV angestoßen wird, wird immer größer und verschafft den "Counting Crows" siebenfach Platin. Ein schwere Zeit für den ruhigen und zurückgezogenen Adam Duritz, der fast ein Jahr keine Lyrics schreiben konnte. Fast schon das Ende verkündet schafft Adam doch den Schritt, um den "Counting Crows" eine Zukunft zu sichern. Der Nachfolger "Recovering The Satellites" (1995/96), wie alle Studioalben in einem Haus in Hollywood aufgenommen, kann an den vorangegangenen Erfolg anknüpfen und schafft einen Einstieg auf Platz 1 in den "Billboardcharts".
Die zeitgleichen Tourneen nehmen von den Besucherzahlen immer größere Ausmaße an und ermutigen die "Counting Crows" zu einem Live-Album "Across A Wire- Live aus New York" (1998), bei dessen Erscheinung aber schon das dritte Studioalbum "This Desert Life" in Arbeit ist und 1999 erscheint. Nach verschiedenen USA-Tourneen und zwei Europa-Tourneen nahmen sich die Jungs eine Auszeit, um aber schon 2002 wieder mit einem Studioalbum auftrumpfen zu können. Um die mittlerweile achtköpfige Band der Unvergessenheit näher zu bringen erscheint nun das erste Greatest Hits Album "Films About Ghosts-The Best Of".

"Films About Ghosts" ist eine gelungene Zusammenstellung von allen erfolgreichen und bevorzugten Songs von den "Counting Crows". Eine wunderbare Mischung aus mitreißenden Rocksongs und melancholischen, tiefgehenden Balladen. Vertreten sind Songs von allen Studioalben, wobei "Mr.Jones", "Ohama", "Anna Begins" vom Debutalbum nicht fehlen dürfen. Aus der gleichen Zeit stammt die alte B-Seite "Einstein On The Beach", die den Liebhabern von spritzigen Counting-Crows-Songs viel Freude verschaffen wird.
Natürlich dürfen auch das punkrockige "Angels Of Silence", das ruhige "A Long December", das poppige "Big Yellow Taxi" und das melancholische "Holiday In Spain" von den Nachfolgeralben nicht fehlen.
Ein Grund für Besitzer aller Alben auch gerade dieses Greatest-Hits-Album zu kaufen ist die Vielzahl der Songs, die eben nur auf diesem Album zu finden sind, wie "Einstein On The Beach", das countryhafte "Friend Of Devil", "She Don't Want Nobody Near" und die Live-Version "4 White Stallions". Alle vier Songs sind es schon allein Wert diese Album zu kaufen, denn die Texte, Interpretation und instrumentelle Untermalung von den "Counting Crows" gehen durch Mark und Knochen und lassen kaum ein Herz unberührt.

Geeignet ist "Films About Ghosts" für Fans von den "Counting Crows" und die, die es noch werden wollen. Die rockigen Songs, bei denen man die Beine nicht stillhalten kann, sowie die tiefgehenden, melancholischen Songs bilden eine tolle Ergänzung und sind auf dem Album sehr ausgeglichen vertreten. Wenn man bedenkt gegen welche Konkurrenz sich die "Counting Crows" in den Neunzigern durchsetzten mussten (Nirvana, Soundgarden...), ist es eine wahre Leistung unter diesem Druck nicht einzubrechen und das Album beweist, dass die "Counting Crows" es absolut verdient haben einen ähnlichen Status zugeschrieben zu bekommen. Also, rein in die Plattenläden und kaufen!!!

15 Punkte (von max. 15)

Maja Schwob01.12.2003

TRACKLIST
1.Angels Of The Silences
2.Round Here
3.Rain King
4.A Long December
5.Hangin´ Around
6.Mrs Potter's Lullaby
7.Mr Jones
8.Recovering The Satellites
9.American Girls
10.Big Yellow Taxi(feat. Vanessa Carlton)
11.Omaha
12.Friend Of The Devil
13.Einstein On The Beach
14.Anna Begins
15.Holiday In Spain
16.She Don't Want Nobody Near
17.4 White Stallions - live from Amsterdam
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Counting Crows - August & Everything After - Live at Town Hall [Cd]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM