Cd-Besprechung

Catastrophe Ballet - Test of Time

Catastrophe Ballet

Test of Time

Oblivion (SPV)
  Vö: 05.05.2003

Bewertung:  13 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Dieses Live-album zeigt deutlich die Live Qualitäten von Catastrophe Ballet,die einen durch den charismatischen Gesang von Eric Burton gleich beim Opener“House of hate“ in den Bann ziehen und bis zum Ende des Konzertes nicht mehr loslassen.
Musikalisch beeinflusst durch die Fields of the Nephilim, the Cure oder Bauhaus, aber auch Ministry oder Nine inch nails,haben sich Catastrophe Ballet einen eigenen Stil erschaffen, der sich , wie hier zu hören, auch wunderbar live umsetzen lässt. Sie zeichnen sich besonders durch ihre Kreativität und Spielfreude aus,zum Beispiel lassen sie mitten im „21st Century boy“mit „Freude schöner Götterfunken“ plötzlich ein Soundgewitter aus Klassik-Elementen über die Hörer hereinbrechen, wodurch der Song deutlich an Intensität gewinnt.
Interessant finde ich auch das Sex Pistols-Cover „Anarchy in the UK“, welches durch den typischen Catastrophe Ballet-Stil und Erics gefühlvollem Gesang vom Punksong zur Clubtauglichen Gothic-Ballade wird.
„Test of time“ könnte man auch als Best-of Album sehen, da aus jeder Schaffensphase von Catastrophe Ballet etwas dabei ist:angefangen mit „House of hate“ , das vom Debüt-Album „Pandemonium“aus dem Jahr 1992 stammt, oder mit dem von Cassandra Complex produzierten „Garden of decay“ von 1993 sind hier Frühwerke ebenso vertreten wie auch neuere Werke .Insgesamt bietet sich hier ein sorgfältig zusammengestellter musikalischer Überblick, der durch ein dickes Booklet mit der Bandhistory,von der Gründung bis heute, abgerundet wird.

13 Punkte (von max. 15)

Kristin Feldmann14.05.2003

TRACKLIST
House of hate (Rebuilt 2003)
Mother
Thr truth
Eyelid backspace Poem
Hell (is not a place for modern primitives)
Unclean
Love is dead & death is the only love
The garden of decay
In the moment when you leave
Re-inforce your mind
Nothing
Beast
Anarchy in the UK
21st century Boy
Goodbye cruel world

Bonustraxx vom `91er Debütalbum:
Shadow Reich
Somnambulists
Der Taucher( father death, mother life)
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Catastrophe Ballet - Catastrophe Ballet verabschieden sich mit letzem Auftritt auf dem WGT 2013 [Neuigkeit]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM