Cd-Besprechung
Leserwertung: 9.7 Punkte
Stimmenzahl: 38
Kanada auf den Weg den „Hardcore“ Olymp zu erklimmen. So könnte eine Überschrift für eine Musikzeitschrift lauten, denn momentan gibt es eine ganze Reihe Kanadischer Bands wie z.B. Alexisonfire, Indyingdays,Silverstein und natürlich BoysNightOut. Nach der klasse EP "Broken bones and bloody kisses" im letzten Jahr, melden sich BoysNightOut mit ihrem ersten Longplayer „Make yourself sick“zurück, der da weiter macht wo die EP aufhörte. Poppig melodischer Punk Rock mit leichten Schrei Parts ist das, was BoyNightOut auszeichnet.
Auch wenn es eine ganze Reihe an Bands gibt die musikalisch in die gleiche Richtung gehen, muss man erwähnen das BoysNightOut trotzdem anders sind. Wörter wie Monotonie oder langeweile sind für BoysNightOut Fremdwörter. Die verschiedensten Einflüsse nicht nur aus der Rockmusik werden geschickt mit einander vereint. Alles hört sich spielerisch leicht und nach einer Menge Spass an. Mann bekommt zu keiner Zeit das Gefühl Boys Night Out wolle der Welt ihren Schmerz mitteilen, sie beschränken sich auf das wesentlich: eine Menge Shows spielen und einfach nur rocken. Wer schonmal ein Live-Video zu Gesicht bekommen hat, der weiss was gemeint ist. Hardcore,Screamo,Rock und Emo ist der Hauptbestandteil den die Jungs in ihren Songs verwursten. Dazu kommt noch der typische Unity Gesang der bei einigen Songs zum Einsatz kommt.
Das einzige Problem was BoysNightOut haben, ist der noch fehlende Bekanntheitsgrad, doch mit „Make yourself sick“ haben die Jungs aus Ontario gute Chancen dies zu ändern. Auf lange Sicht haben BoysNightOut beste Chancen ein richtiger Knaller Act zu werden. Richtig viel potential haben Songs wie „I got punched in the nose sticking my face in other people´s buisness”,”The first time it shouldn´t taste like blood” “It´s Dylan,you know the drill” und natürlich der Klassiker von der MCD “ Where we breath”. Make yourself sick gehört für mich mit zum Höhepunkt des Jahres. Pfichtkauf für Fans von Funeral for a friend, From Autumn To Ashes, Finch, New Found Glory und Glasseater.
13 Punkte (von max. 15)
Ken Neusser, 19.10.2003
TRACKLIST
1. I Got Punched In The Nose For Sticking My Face In Other People's Buisness ***
2. (Just Once) Let's Do Something Different
3. The First Time Shouldn't Taste Like Blood L
4. It's Dylan, You Know The Drill ***
5. Hold On Tightly, Let Go Lightly
6. The Subtleties That Make Mass Murderers Out Of Otherwise Decent Human Beings ***
7. The Fine Art Of Making It Out Alive
8. I Was The Devil For One Afternoon
9. The Anatomy Of The Journey ***
10. Yeah, No...I Know...
11. Where we breathe ***
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2