Cd-Besprechung

Ben Harper - Both Sides Of The Gun

Ben Harper

Both Sides Of The Gun

Virgin Usa (EMI)
  Vö: 17.03.2006

Bewertung:  12 Punkte
Leserwertung:  12.0 Punkte
Stimmenzahl: 1

Ben Harper bringt mit seinem sechsten Studioalbum BOTH SIDES OF THE GUN ein Doppelalbum heraus, das auf Gegensätzlichkeit aufbaut. Zum Album gehören zwei CDs; eine weiß, die andere schwarz. Genau wie die Farben, so sind auch die Musikrichtungen und Stimmungen völlig unterschiedlich und vor allem gegensätzlich. Zwar hätten bei der Länge der CDs auch alle Songs auf ein Album gepasst, aber es gehört eben zum Konzept des Albums, die Gegensätze hervorzuheben. "Die eine Hälfte ist so spontan, offen und roh wie alles, was ich je gemacht habe; die andere Hälfte eher entspannt und in sich gekehrt, wie ich auch als Mensch bin. Ganz offensichtlich passen sie nicht zusammen auf eine Platte" äußert sich Ben Harper dazu.

Die weiße CD (CD1) beinhaltet die ruhige Seite von BOTH SIDES OF THE GUN. Das romantische "Morning Yearning" bildet den Einstieg mit untermalenden Streichern und der unverwechselbaren emotionsgeladenen Stimme von Ben Harper. Es gehört auf jeden Fall zu den besten Songs des Albums. Im weiteren Verlauf der weißen CD behält Ben Harper den romantischen, teilweise traurigen und ruhigen Stil bei. "Reason to Mourn" bindet in ein ebenfalls mit Streichern untermaltes Klangbild ein mitreißendes Gitarrensolo ein.
Zu bemerken sind "Happy Everafter in Your Eyes", das fern an "Morning Has Broken" erinnert und sehr spärlich instrumentiert ist. Überzeugen kann es leider trotz Streicher und viel gesanglichem Einsatz nicht.
"More Than Sorry" steht wieder in der Tradition von "Morning Yearning". Der sparsame Einsatz von nur akustischer Gitarre und Gesang unterstreicht den berührenden Text am besten.

Legt man nun die schwarze CD (CD2) ein, befindet man sich in einer anderen Welt. Textlich sowie musikalisch schlägt Ben Harper hier einen ganz anderen Weg ein. "Better Way" hat ein schnelleres Tempo, eine andere Instrumentierung mit Trommeln und E-Gitarre. "Both Sides of the Gun", der titelgebende Song auf der schwarzen CD, ist geprägt von Blues und Funk und steht ganz im Zeichen des Albums, Gegensätzlichkeit.
Die Musik verändert sich auch thematisch im Vergleich zur weißen CD. Ben Harper spricht die Flutkatastrophe von New Orleans an und kritisiert das Vorgehen der Regierung ("Black Rain") und er singt über die Verharmlosung von Gewalt ("Please Don't Talk About Murder While I'm Eeating"). Dieser Teil des Albums ist generell aggressiver als der erste Teil.

Mit BOTH SIDES OF THE GUN liefert Ben Harper ein Doppelalbum, das zwei völlig unterschiedliche CDs enthält. Die Trennung der Titel auf zwei CDs ist gut durchdacht und notwendig. Eine Vermischung hätte zu sehr irritiert und die Titel ständen in einem falschen Zusammenhang.
Je nach Bedürfnis und Stimmung kann eine der CDs ausgewählt und gehört werden. Jede CD ist auf ihre Weise gut gelungen und das Thema gut umgesetzt worden. Entgegen den meisten Meinungen, gefällt mir persönlich jedoch die weiße CD besser.

12 Punkte (von max. 15)

Maja Schwob30.03.2006

TRACKLIST
CD1
1.Morning yearning***
2.Waiting for you
3.Picture in a frame
4.Never leave lonely alone
5.Sweet nothing serenade
6.Reason to mourn
7.More than sorry***
8.Cryin' won't help you now***
9.Happy everafter in your eyes

CD2
1.Better way
2.Both sides of the gun
3.Engraved invitation
4.Black rain***
5.Gather 'round the stone
6.Please don't talk about murder while I'm eating
7.Get it like you like it
8.The way you found me
9.Serve your soul***
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Ben Harper [Tourdaten] Ben Harper - Diamonds on the inside [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM