Cd-Besprechung
Leserwertung: 14.7 Punkte
Stimmenzahl: 6
Es ist schon erstaunlich wenn der britische NME die Strokes als Vergleich für Ballboy heranzieht. Denn mit den Strokes haben Ballboy ungefähr so viel gemeinsam wie eine handelsübliche Gefrierkombination mit Patrick Lindner. Statt arschcoolem Retro-Kram spielt das Quartett aus dem schottischen Edinburgh gefälligen und unaufdringlichen Indie-Pop. Vergleiche mit Belle & Sebastian oder Arab Strap aus dem benachbarten Glasgow treffen zwar auch nicht wirklich zu, kommen der Sache aber schon näher.
Wie klingen Ballboy? – in etwa so wie ein akustisches Gebinde aus lockeren Gitarrensongs, teilweise mit leicht enervierenden Synthies und Streichern untermalt, mal gesungen, mal gesprochen.
Hervorheben kann man vielleicht das orchestrale "a europewide search for love", das in geradlinigem Tempo dahintreibt und dabei wirklich an oben genannte Arab Strap erinnert.
Dabei genießen Ballboy beim geneigten Hörer freilich allein aufgrund ihrer Herkunft einen gewissen "Schotten-Bonus". Denn Sänger Gordon McIntyre hält mit seinem schottischen Akzent nun wahrlich nicht hinter dem Berg. Aber über was singt der da? "Avant garde music" ist die gesungene Abrechnung mit einer jungen Dame aus einem Plattenladen. Auch die außergewöhnlich langen Titel wie etwa "i wonder if you’re drunk enough to sleep with me tonight" oder "you can’t spend your whole life hangig around with arseholes" geben Zeugnis vom ebenso außergewöhnlichen Humor McIntyres. Stets ironisch und manchmal auch richtig fies. Etwa dann, wenn er in "meet me at the shooting range" – einem der sanftesten Lieder dieser Platte - ganz offenherzig darüber sinniert, wie er denn seine Freundin umbringen würde. Boshaftigkeit im sanften Gewand – das lässt einen dann schließlich doch an Belle & Sebastian denken.
Alles in allem ist "A Guide for the Daylight Hours" ein nett anzuhörendes Album, das besonders Freunden alternativer Töne von der Insel gefallen dürfte. Manche mögen Ballboy für wenig abwechslungsreich oder mit zu geringer musikalischer Halbwertszeit gesegnet halten. Aber bevor auch noch ich in McIntyres Totschlagsplänen Berücksichtigung finde, möchte ich doch ganz schnell betonen, dass das nun wirklich nicht meine Meinung ist.
9 Punkte (von max. 15)
Martin Baum, 08.05.2004
TRACKLIST
1. avant garde music ***
2. where do the nights of sleep go to when they do not come to me
3. you can't spend your whole life hangig around with arseholes
4. i wonder if you're drunk enough to sleep with me tonight
5. i lost you, but i found country music
6. a europewide search for love ***
7. something's going to happen soon
8. nobody really knows anything
9. sex is boring
10. meet me at the shooting range
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs