Cd-Besprechung

Ava Inferi - Blood of Bacchus

Ava Inferi

Blood of Bacchus

Season of Mist
  Vö: 29.05.2009

Bewertung:  13 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Ava Inferi aus Portugal wurde von Gitarrist und Texter Rune Eriksen gegründet, der dem einem oder anderen auch als Blasphemer (Mayhem) bekannt sein dürfte.

„Blood of Bacchus“ (Blut des Weingottes) heißt das nunmehr dritte Album. Eine düster-schwere Doom Metal Mischung, die für Gänsehaut sorgt. Voller Sehnsucht und Tragik singt sich Carmen, die eine anbetungswürdige Stimme besitzt aber leider an der einen oder anderen Stelle keine ganz gelungene Figur macht, in die Herzen der Hörer. Gotisch-metallene Melodien erzeugen zusammen mit exotischen Einflüssen zugleich Spannung und Atmosphäre, die mittlerweile selten geworden ist.

Hauptverantwortlich für die atmosphärische Mischung ist wohl Erikson, der nach seinem Ausstieg bei Mayhem natürlich nicht die Finger von der Musik lassen kann - oder soll. Seine Geschicklichkeit beim Umgang mit Melodiebögen und Takten ist unverkennbar. Doch auch Schlagzeugers João "Bandido" Samora und Jaime Ferreira (Bass) setzen wunderbare Akzente. Im Vordergrund steht der Gesang von Runes Lebensgefährtin Carmen Simões: Ausdruck und Tonumfang sind durchaus beeindruckend, doch versuchte Rune Carmens Talent in einen eher schwarzmetallenen Rahmen zu passen, statt sich am Gothic Metal-Standard zu orientieren. Wenn es um die weiblichen Gesangspassagen geht, ist dieses Unterfangen aber eher wenig fruchtbar. Doch das ist vielleicht eine Geschmacksfrage. Dadurch, dass der Gesang auch so in den Vordergrund tritt, neigt er dazu, an einigen Stellen zu nerven, wenn gerade die bedrohlichsten Stimmungen aufgebaut werden. Manchmal ist weniger eben mehr. ABER unter Umständen wird das neue Mastering von Dan Swanö das Ganze etwas relativieren. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, anzunehmen, dass der Gesang zugunsten der Instrumente etwas in den Hintergrund tritt, so dass die Arragements wieder etwas an Tiefe und Bedrohlichkeit zulegen. Ich bin gespannt auf das endgültige Werk!

Insgesamt wird die Mischung aus operettem Gesang und harschen Gitarrenarrangements wohl doch wieder zu anspruchsvoll sein, denn Ava sind hier etwas der Zeit hinterher. Was recht schade ist, denn das Potenzial ist unverkennbar.

Ava Inferi lassen allemal den Wunsch nach (wieder) mehr Gothic-Doom Scheiben entstehen! Und siehe da, die arbeitsreiche Zeit beginnt schon wieder: Um zu zeigen, dass auch weiterhin mit Ava Inferi zu rechnen ist, werden schon wieder neue Ideen gesammelt und verarbeitet.

13 Punkte (von max. 15)

Conny König29.05.2009

TRACKLIST
1. Truce ***
2. Last Sign of Summer
3. Colours of the Dark ***
4. Black Wings
5. Appeler Les Loups
6. Be Damned
7. Tempestade
8. Blood of Bacchus
9. Memoirs ***
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
69 Eyes, Tiamat, Novembre, Ava Inferi, Scream Silence - Hellhounds Fest 2009 [Neuigkeit]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM