Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Eigentlich haben Against Me! alles richtig gemacht. Eigentlich haben sind sie auf dem Weg, den perfekten Werdegang als Band hinzulegen. Eigentlich ist Tom Gabel immer noch ein begnadeter Songwriter, dessen kreativer Fundus für mehrere Bands ausreichen würde. Eigentlich ist ein Scheißwort. Denn all die ehrlich gemeinten, wunderbaren Attribute die man damit aufzählt, warten nur darauf, vom hässlichen "aber" zertrümmert zu werden. Bei "White Crosses" gibt es kein aber.
Es knüpft direkt an den allgemein abgefeierten Vorgänger "New Wave" an und treibt dessen Melodieverliebtheit in noch nie dagewesene Höhen. Verfolgt man diese Band schon länger, wirft man immer mal wieder einen ungläubigen Blick in Richtung CD-Player. Tom Gabel schrieb schon immer verdammt gute Songs. Von der schnodderigen Schönheit der ersten Platten ist aber nicht mehr viel übrig. Die Kreativität wurde kanalisiert und professionalisiert, in einer langsamen und stetig schneller werdenden Entwicklung wurde Punk zu Stadionrock. Natürlich denkt man da schnell an Green Day, eines darf man dabei jedoch nicht übersehen: Green Day liefen bei MTV schon rauf und runter, als sie noch ihre rotzigsten Alben rausgebracht haben. Against Me! sind heute massenkompatibler und glatter als je zuvor, ihre Kritiken werden von Output zu Output besser, ihre allgemeine Popularität steigt und steigt - der Sprung ins Big Business wird ihnen aber wohl wieder verwehrt bleiben. Sie haben auf dem Weg von Punk zu Stadionrock, von Hot Water Music zu Bruce Springsteen, die Pop-Stufe einfach übersprungen. Schon allein deswegen müsste man sie lieben.
Und statt immer wieder auf die alten Alben und deren kratzige, unperfekte Strahlkraft hinzuweisen, freue ich mich nun an "White Crosses". An Tom Gabels Stimme, den Chören, der Energie. Daran, dass er und seine Band immer noch machen was sie wollen, ohne auch nur einen Moment auf die buckelige Szenepolizei zu hören. Denn die Against Me! von heute gefallen mir genauso gut wie die Against Me! von damals. Eigentlich.
11 Punkte (von max. 15)
Benedikt Ernst, 28.05.2010
TRACKLIST
1. White Crosses
2. I Was A Teenage Anarchist
3. Because Of The Shame
4. Suffocation
5. We're Breaking Up
6. High Pressure Low
7. Ache With Me
8. Spanish Moss
9. Rapid Decompression
10. Bamboo Bones
11. One By One
12. Bob Dylan Dream
13. Lehigh Acres
14. Bitter Divisions
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs