Cd-Besprechung
Leserwertung: 6.9 Punkte
Stimmenzahl: 48
Da hat mich die Kurzbeschreibung der 4 Backwoods aber hinters Licht geführt.
In dieser Info wurden Bands wie Helmet und Foo Fighters als Referenzen genannt.
Naiv und hanebüchen wie ich bin, glaubte ich an eine Superband die aus Page Hamilton (Ex-Helmet) und Dave Grohl (Foo Fighters) besteht. Welch ein Fehler meinerseits.
Der erste Song namens "Men Ass Kicking Girl", prescht zu Beginn richtig druckvoll nach vorne, dank der zweifelsohne fetten Produktion. Hier ist auch das typische Helmet Merkmal spürbar.
Wenige Akkorde, aber diese prägnant und durch verschobene Breaks wundervoll in Szene gesetzt.
Aber das war es auch fast schon mit der Herrlichkeit. Nur bei Track Nummer 13 und 14 finden sich noch einige spürbare Einflüsse.
Die restlichen Songs kommen über das untere Mittelmaß leider nicht hinaus. Nur das neunte Lied hebt sich noch hervor und das nur, weil es eine 1 zu 1 Kopie vom Foo Fighters Song "Generator" ist (man beachte nur das Tempo, die Voice-Box und wahrscheinlich die um einen Halbton verschobenen Gitarrenakkorde, damit man ein gutes Gewissen hat).
Bei dem restlichen Liedern muss ich immerzu an Creed oder Nickelback denken und das ist für meinen Musikgeschmack kein gutes Omen.
Abgeschossen wird der Vogel jedoch mit diesem unsäglichen "California Love" Cover was bestimmt nur gecovert wird, damit diese überstrapazierte Voice-Box wieder zum Einsatz kommt. Da springen mir meine Zehennägel entgegen und Page Hamilton dreht sich vollends in seinem noch nicht vorhandenen Grab um. Und als der Sänger auch noch anfängt zu rappen, ist Hopfen und Malz für mich verloren. Das Lied wird dann wohl die zweite Singleauskopplung für das stadionrockende Viva-, und Gigapublikum sein.
Auf mich wirkt diese ganze Cd gekünstelt, durchkalkuliert und aalglatt, was auch an den phrasenhaften Texten über Liebe usw. liegen mag, die auf dem Englischniveau einer siebten Klasse der Hauptschule sind. Beispiel? Bitteschön: "my life is like I´m under water, like a fish I can`t breath".
Das ist zudem biologisch inkorrekt! Schon mal was von Kiemenatmung gehört?
Fans von so sterilen Bands wie Nickelback können jedoch bedenkenlos zugreifen, falls sie keinen Wert auf die Texte legen und eine Faible für belanglose Lieder haben, deren Halbwertszeit sich auf die einer Bierflasche bei Bahnhofsclochards beziffern lässt.
Nach diesem Kulturschock ziehe ich mir erst mal wieder "Crazy Town" rein. Die sind im Vergleich zu den 4 Backwoods wenigstens "real" und zudem besser gekleidet und tätowiert.
Und falls ich irgendwelchen Leuten auf den Schlips getreten bin, kann ich nur noch zu meiner Verteidigung anmerken: "Über Musik zu schreiben, ist wie zu Architektur tanzen"(...But Alive).
3 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 12.05.2004
TRACKLIST
1. Men Ass Kicking Girl***
2. The Dream I Live In
3. Sick Of Everything
4. Cheat Myself
5. California Love
6. Bubble Jungle
7. Under My Bed
8. Over Again
9. Best Days Of My Life
10. Punky Spunk
11. Close To The Edge
12. Two Faces
13. Self Seller
14. Friends
15. Falling Angels
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs